Fieber

Moderatoren: jan, NL, Marc

Bille
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bille » 21.01.2008, 17:11

hallo, thomas,
meine CLL ist auch im Stadium IV, und ich habe meine infektionen nach der chemo auch nicht mit antibiotika bekämpft. fluadara kenne ich nicht, und jeder fall ist anders.
wenn ich die CLL länger habe, wird sich das sicher leider auch ändern.

bille
[addsig]

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 21.01.2008, 09:56

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>hallo, ille,
ich würde nicht gleich antibiotika nehmen. bei leicht erhöhtem fieber braucht man gar nichts zu nehmen. wenn du paracetamol verträgst, kannst du es nehmen.
besser wadenwickel oder angocin, ein pflanzliches abwehrmittel.
fieber bei der therapie ist relativ normal und geht von alleine weg.
bei meinem nächsten infekt gehe ich lieber geich zu meiner heilpraktikerin, bevor ich antibiotika nehme.
meine hämatologin sagte auch, daß man nicht gleich antibiotika nehmen müsse..
das schwächt das immunsystem noch mehr und erzeugt pilze, die man nur schwer loskriegt.

gute bessserung von bille
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Hallo Bille,
im Prinzip denke ich auch so wie Du schreibst, deshalb habe ich mir in Ergänzung zum Hämatologen einen Hausarzt gesucht der naturheilkundlich/anthroposophisch orientiert ist. In den ersten Jahren nach der Diagnose habe ich Infekte auch immer möglichst lange ohne Antibiotika behandelt, mit dem Ergebnis dass ich heftige Verläufe (Pilze in der Lunge, dauerhafter Tinitus durch Mittelohrentzündungen usw.) erlebte. Seitdem ich die Strategie geändert habe, d.h. relativ bald Antibiotika usw. (zum Teil auch vorbeugendend) habe ich viel weniger Probleme und auch keinen stationären Klinikaufenthalt mehr gehabt.
Deine Ausführungen gelten vielleicht für eine Cll im Stadium 1, aber nicht für fortgeschrittene Cll (wie bei mir mit einem Immunmangelsyndrom) und auch keinesfalls nach Chemotherapien mit Fludara, wo gerade solche Infekte gefährlich werden können. Nach wie vor sind bei der Cll solche Infekte die Haupttodesursache...

Gruß
Thomas
[addsig]

Ille
Beiträge: 42
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Ille » 20.01.2008, 21:03

Hallo Thomas und Bille,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Hab mit dem KH telefoniert. Nach Aussage der Ärztin soll Avalox genommen werden (Rezept hatten wir schon zu Hause). Hab aber zusätzlich Wadenwickel gemacht, schlägt gut an. Morgen ist sowieso wieder Blutkontrolle, da sehen wir weiter. Das Problem scheint mir wirklich dieser grippale Infekt zu sein.
Also vielen Dank
Ille
[addsig]

Bille
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bille » 20.01.2008, 19:19

hallo, ille,
ich würde nicht gleich antibiotika nehmen. bei leicht erhöhtem fieber braucht man gar nichts zu nehmen. wenn du paracetamol verträgst, kannst du es nehmen.
besser wadenwickel oder angocin, ein pflanzliches abwehrmittel.
fieber bei der therapie ist relativ normal und geht von alleine weg.
bei meinem nächsten infekt gehe ich lieber geich zu meiner heilpraktikerin, bevor ich antibiotika nehme.
meine hämatologin sagte auch, daß man nicht gleich antibiotika nehmen müsse..
das schwächt das immunsystem noch mehr und erzeugt pilze, die man nur schwer loskriegt.

gute bessserung von bille
[addsig]

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 20.01.2008, 18:50

Hallo Ille,

in dieser Situation würde ich auf jeden Fall nachfragen, lieber rechtzeitig Antibiotika und/oder Pilzmittel als hinterher eine längerfristige Pneumonie auskurieren zu müssen. Mein Hämatologe hat mir für diese Situation Medikamente auf Vorrat mitgegeben. (Übrigens Fludarabin kann auch Fieber verursachen)

Gruß
Thomas
[addsig]

Ille
Beiträge: 42
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Ille » 20.01.2008, 13:22

Hallo,
nach der 5. Chemo (FC) hat mein Mann jetzt über das Wochenende durch einen grippalen Infekt leicht erhöhte Temperatur und Kopfschmerzen. Kann man bedenkenlos Paracetamol geben? Hat da jemand Erfahrung? Ansonsten würde ich im KH nachfragen.
Liebe Grüße Ille

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste