AML und Fieber...

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 14.01.2008, 20:54

Die Granulozyten sind auf jeden Fall unter 500 Ich habe aber das Gefühl das wissen die behandelten Ärzte gar nicht. Ich hab mal den behandelten Arzt gefragt wie es mit den Neutrophilen Granulozyten aussieht, er stutzte zunächst und sagte dann mein Vater hätte ausreichend Granulozyten. Als er ging war ich ein wenig verwundert, weil die Ärztin von der Blutzentrale immer meinte, mein Vater wäre sehr gefährdet denn er habe viel zu wenig Neutros. 10 Minuten später kam der Arzt wieder zurück ins Krankenzimmer meines Vaters und meinte er habe sich geirrt, die Anzahl der Graulozyten wäre doch sehr gering. Was denn nun? Wenn der behandelnde Arzt nicht einmal weiß wie es um seinen Patienten steht, wer dann? Also um ganz ehrlich zu sein ich hab das Vertrauen in einige, ich betone einige, Ärzte verloren. Man ist hilflos ausgeliefert und oft habe ich das Gefühl das einige keine Ahnung haben. Ich verstehe, die deutschen Ärzte sind überlastet, unterbezahlt usw. aber einen Menschen einfach sterben lassen weil der "Fall" kompliziert scheint?

Ich werde versuchen vorsichtig zu fragen ob evtl. Parasiten das Fieber verursachen könnten, die Ärzte gehen aber auf einen erst gar nicht ein, die denken Sie wissen sowieso alles besser.

Gruß

Josef

Gruß

Josef

unknown

Beitrag von unknown » 14.01.2008, 17:35



Hallo,

Wie sieht es den mit den Granulozyten aus?? Die sind vor allem für die Abwehr von Pilzen und Parasiten (zum Beispiel Würmer) zuständig. Fällt ihre Zahl während der Therapie auf unter 500 bis 1.000 pro Mikroliter ab, besteht in der Regel eine deutlich erhöhte Parasiten Infektionsgefahr , selbst durch Erreger, die für einen gesunden Menschen normalerweise ohne Bedeutung sind. Ein Parasiten befahl könnte das Fieber verursache.

unknown

Beitrag von unknown » 14.01.2008, 17:03

Ach Ja, mein Vater hat eine AML M6 mit NORMALEM Karyotyp ca. 20% Blasten im Knochenmark und "kaum" Blasten im Blut. Er wurde zunächst wegen einer MDS mit Decitabine behandelt. Er bekam 4 Kurse Decitabine alle 6 Wochen. Eine Remission wurde jedoch nicht erreicht, die Blasten im Knochenmark sind während der Bahandlung innerhalb von 6 Monaten von 10% auf 20% angestiegen und die Ärzte sprachen irgendwann von einer AML. Ob das Decitabine etwas gebracht hat kann keiner genau sagen. Was mich wundert ist das bei relativ wenig Blasten im Blut und KM sein Gesundheitszustand so schlecht ist. Den letzten Chemoblock hat er Ende November bekommen, da sollten die Nebenwirkungen doch bereits abgeklungen sein?
Wer kann mir einen guten Arzt oder eine gute Klinik in Deutschland vorzugsweise Nähe Ulm empfehlen? Ich bin der Meinung die Ärzte haben meinen Vater aufgegeben, er selbt möchte aber noch ein wenig leben ...

Wir sind für jeden Hinweis dankbar! Ich und meine 4 Geschwister haben seit Monaten vor Sorge kein normales Leben mehr...

Gruß

Josef

unknown

Beitrag von unknown » 14.01.2008, 16:41

Mein Vater ist tagsüber meist fieberfrei gegen Abend fängt es meist mit leichtem Schüttelfrost an, das Fieber "steht" dann meist die ganze Nacht bei ca. 38,5 °C und steigt gegen 5 Uhr morgens bis auf 39°C wobei das Fieber dann durch die Gabe von Novalgin Tropfen wieder gesenkt werden kann. Er schwitzt während der Fieberfreien Phase sehr stark. Sobald die Körpfertemperatur wieder steigt hört das schwitzen wieder auf. Er ist von Tag zu Tag schwächer, wobei die Blutwerke gar nicht mal so schlecht sind. Er hat einen Hb Wert von 9 und die Leukos sind bei ca. 2200 er hat seit Weihnachten keine EK mehr transfundiert bekommen. Lediglich die Thrombozytenwerte sind schlecht, er bekommt wöchentlich mindestens 1xTK transfundiert. Ist es evtl. möglich, dass er auf die TK mit Fieber reagiert? Er war nach Gabe von 40mg Cortison/tgl. für einige Tage fieberfrei, das Fieber tauchte wieder auf als er 1xTK verabreicht bekommen hat. Wir sind wirklich ratlos, er baut enorm ab, wobei ich eher vermute, daß es sich um einen versteckten Infekt handelt, alle diagnostischen Maßnahmen der Ärzte waren aber ergebnislos ( Brochoskopie, CT Thorax, Stuhl und Magensaftprobe usw. )

Gruß

Josef ( Bruder von TE Gast )

unknown

Beitrag von unknown » 12.01.2008, 20:33



Das Fieber ist immer zwischen 38 und 40

unknown

Beitrag von unknown » 11.01.2008, 17:34

Hallo Gast,
ich würde gerne per Email mit dir Kontakt aufnehmen. Du kannst mich direkt anschreiben () oder mir hier deine Mail-Adresse mitteilen.
Gruß
Christina


Gladys
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gladys » 11.01.2008, 12:56

Lieber Gast,
wie stabil ist dein Vater, könntet ihr die Klinik wechseln und eine Zweitmeinung einholen,
bzw. bekommst du die Unterlagen und könntest erst mal einen anderen Facharzt aufsuchen
und dann weiter sehen, bevor ihr deinen Vater verlegt.

Natürlich kann es sein, dass je nach Typ der Leukämie, es für deinen Vater besser ist, wenn sie keine Chemo oder Bestrahlung machen, weil dies ihn noch mehr gefährdet. Und sie ihm ein friedliches Scheiden ermöglichen möchten. Mit der Zeit sich zu verabschieden. Es kommt aber auch häufig vor,
das sich die Patienten im Hospitz erholen, nicht genesen, um nach Hause zu können.

Bitte nicht gleich alles Blockieren und Negativ sehen. Bitte die Möglichkeiten die geboten werden,
abklären und vor allem deinen Vater mit einbeziehen. Vielleicht ist seine Meinung zu allem ganz anders als die deine.

Wie hoch ist den die Temperatur von deinem Vater im Durchschnitt?
Bis zu einem bestimmten Grad, ist Fieber nützlich und nicht schädlich,
dies ist aber individuell.
Klar alles was über, ich sage dies jetzt mal aus eigener Erfahrung 38,0°C liegt, ist zu hoch.
Ich persönlich habe auch sehr lange Fieber gehabt, aber nach einer weile haben die Ärzte und Schwestern mir erst Medikamente zum Senken der Temperatur gegeben wenn ich über 38,5°C geschossen bin.

Viel Erfolg bei den kommenden Entscheidung
Gladys
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 10.01.2008, 22:07



Ich glaube ich spinne....die wollen meinen Vater wirklich nicht mehr weiter behandeln...was sind das für ärzte....mein vater hat jetzt 6 wochen Fieber und die wissen nicht warum....die leukemie ist nicht so schlimm er hat 20 % Blasten....sie wollen das mein Vater ins hospitz geht und dort auf den tot wartet....wie soll ich mich jetzt verhalten ich bin der meinung das sie nicht alles versuchen....

unknown

Beitrag von unknown » 10.01.2008, 15:18



Gott sei dank es ist keine TB....erbekommt jetzt immernoch nur noch 40 mg Kortison.

Dan hatt er auch kein Fieber...sobald er keines bekommt hat er wieder sehr hoches fieber.

unknown

Beitrag von unknown » 08.01.2008, 21:29


So jetzt haben sie einen verdacht....sie glauben das mein vater TB hat...so ne schei...ße.

Meinem Papi bleibt nix erspart...

Weiß einer wie die Prognose ist??





unknown

Beitrag von unknown » 05.01.2008, 20:43



Gestern haben sie meinem Vater alle mediakamente genohmen....er soll jetzt paar tage ohne sein damit sie sauberer blut bekommen.....sie haben ihn sehr viel cortison gegeben und heute hat er kein fieber

unknown

Beitrag von unknown » 04.01.2008, 23:12

Hallo!

Ich denke gegen die Uni Klinik Ulm ist nichts einzuwenden. Vielleicht hat ja Freiburg noch eine Idee.

Ich drücke euch die Daumen!!

VG
Tanja

unknown

Beitrag von unknown » 04.01.2008, 20:37

Hallo! Bei meinem Bruder ist das genauso mit dem Fieber.Gestern hattte er 38,5, heute ist es schon wieder auf 40 angestiegen. Er schwitzt sehr stark. In eineigen Tagen soll er von der Beatmungsmaschine weg. Die Ärzte kurbeln das ganz langsam an. Aber im Moment ist es so das er schon fast mit bekommt wer ihn besucht und was man zu ihm sagt. Er hat aber den Tubus noch im Hals und das ist nicht angenehm. Die erste Chemo-Therapie hat hat er schon hinter sich. Er hatte auch stark angeschwollene Augen,was auf das intubieren zurück zu führen ist. Auch das verschwindet ganz langsam. Aber er muss kämpfen. Sein Zustand ist immer noch sehr kritisch. Ich bete jeden Tag. Ich bin auch jeden Tag bei ihm. Spreche ihm Mut zu. Gruß Maju

unknown

Beitrag von unknown » 03.01.2008, 22:44


Mein Vater liegt im Hemologischen Institut der Uni Klinki Ulm.....
Ich glaube schon das sie erfahrung haben....aber sie sagen das sie kein weiteres antibiotika haben....Er hat 4 verschieden schon bekommen....jetzt bekommte er nur tavanic...das hatt er bis jetzt immer nur zu vorbeugung bekommen.....

unknown

Beitrag von unknown » 03.01.2008, 21:16

Hallo!

Vielleicht solltet ihr eine Zweitmeinung einholen? Es ist schon merkwürdig das nichts mehr gegen das Fieber getan wird. Liegt dein Vater in einer Klinik mit Leukämieerfahrung??

Gruß
Tanja

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste