<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Zusammen
Hat jemand Erfahrung mit der Behandlung FCM-R und was bedeutet es
Gruss Renate</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Renate,
wenn Du Englisch kannst, schau mal hier :http://clltopics.org/ClinTrials/MitoxantroneplusFCR.htm,
es handelt sich wohl um die Chemokombination Fludarabin, Cyclophosphamid und Mitoxantrone, kombiniert mit dem Antikörper Rituximab
Die FCR-Kombination wurde hier ja schön öfter beschrieben, (suche mal hier in den Threads) scheint ganz gut und vor allem auch länger zu wirken, ist allerdings schon eine etwas "giftigere" Therapievariante mit entsprechenden Risiken....
Gruß
Thomas
CLL...
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_rolleyes.gif"> Plötzliche Wendung im Falle meines Vaters.Chemo bekommt er nicht,es wird erst mal alles auf Eis gelegt.Der Lympfknoten am Hals ist deutlich geschrumpft, keine Ertastung der Lympfknoten unter der Achseln. Sämtliche Untersuchungen werden noch mal Durchlaufen.Seine Ärztin sagt das sei sehr merkwürdig, sie gehen nun von einen eventuellen Infekt aus.Kann so etwas möglich sein? Kann man sich bei der Knochenmarkpunktion so irren? Wenn Ja Jubel Hoch Drei.Ich glaube heute Nacht kann ich wieder besser schlafen. Liebe Grüße mamroby
[addsig]
[addsig]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas Danke für deine Antwort.Der Ausdruck Schocktherapie kommt von meinem Vater,ich mache ihn auch nicht verrückt damit.Im gegenteil , er selber sagt wir schaffen das. Natürlich unterstütze ich ihn dabei.Mir macht jedoch seine körperliche Verfassung große Sorgen.Er kann kaum 10 Minuten am Stück laufen,sein Blut bekommt nicht genug Sauerstoff so das er 4-5 Stunden Sauerstoff über die Nase bekommen muß. Leider nimmt er es damit nicht so genau.Der Sauerstoffmangel schwächt ihn sehr.Ich weiß das jede Chemotherapie Nebenwirkung bringen kann ,nicht aber muß. Auch ist meine Oma (seine Mutter) an Krebs gestorben. Auf jeden Fall will er kämpfen , er ist ja auch nicht allein damit , denn wir sind 4 Geschwister die sich immer abwechseln können.Ich melde mich wieder wenn ich genaue Daten seiner Erkrankung habe . Gruß mamroby
[addsig]
[addsig]
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Thomas Bei der heutigen Visite war ich mit dabei.Jedoch sagt kein Arzt genau was für ein Blutkrebs er hat.Am Montag soll nun entschieden werden,wann die Chemo los geht. Es wird auf jeden Fall eine Zytostatische Chemotherapie.Auf jeden Fall werde ich am Ball bleiben um mehr Informationen zu bekommen.Es ist auf jeden Fall eine Art,die bei uns in Gotha (Thüringen) noch nicht vorgekommen ist.Seine Ärztin sagt das es eine sehr seltene Art.Durch Erlesen über Zytostatische Chemotherapie, weiß ich nun das es für ihn sehr hart wird.Meine Mutter versteht das ganze Dokterdeutsch nicht und beunruhigen möchte ich sie auch nicht. Gruß mamroby</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Mamroby,
aus Deinen Zeilen lese ich, dass Du selbst sehr beunruhigt bist. Es ist einfach nicht so generell richtig was Du Dir da so erlesen hast : nicht jede Chemo ist sehr hart. Es gibt Chemos die kaum spürbare Nebenwirkungen haben. Du schreibst über eine "Schockchemotherapie". Ich habe Zweifel ob diese Einstellung Deinem Vater hilft...
Gruß
Thomas
[addsig]
Hallo Mamroby,
aus Deinen Zeilen lese ich, dass Du selbst sehr beunruhigt bist. Es ist einfach nicht so generell richtig was Du Dir da so erlesen hast : nicht jede Chemo ist sehr hart. Es gibt Chemos die kaum spürbare Nebenwirkungen haben. Du schreibst über eine "Schockchemotherapie". Ich habe Zweifel ob diese Einstellung Deinem Vater hilft...
Gruß
Thomas
[addsig]
Hallo Thomas Bei der heutigen Visite war ich mit dabei.Jedoch sagt kein Arzt genau was für ein Blutkrebs er hat.Am Montag soll nun entschieden werden,wann die Chemo los geht. Es wird auf jeden Fall eine Zytostatische Chemotherapie.Auf jeden Fall werde ich am Ball bleiben um mehr Informationen zu bekommen.Es ist auf jeden Fall eine Art,die bei uns in Gotha (Thüringen) noch nicht vorgekommen ist.Seine Ärztin sagt das es eine sehr seltene Art.Durch Erlesen über Zytostatische Chemotherapie, weiß ich nun das es für ihn sehr hart wird.Meine Mutter versteht das ganze Dokterdeutsch nicht und beunruhigen möchte ich sie auch nicht. Gruß mamroby
Hallo Stefan, ich bin seit 3Jahren in Heidelberg. Als Lehrerin "darf" ich in die Privatsprechstunde
die momentan Frau Dr. Meißner macht, falls du noch kein Patient dort bist und momentan "Nur so" hin willst würde ich es über die CLL-Sprechstunde von Dr. Hensel im NCT (Otto-Meyerhoff-Zentrum direkt neben Klinikum) versuchen, das ist der Spezialist für CLL ohne Transplantation. Ich denke, er macht das noch. Falls Chemo angesagt ist, dann triffst du ihn sowieso in der Tagesklinik. Prof Dreger wirst du hoffentlich nicht so bald sehen, der macht die Transplantationen. Sehr erfolgreich übrigens.
ich bin jetzt seit fast 2Jahren in Remission und sehr zufrieden. Jutta

ich bin jetzt seit fast 2Jahren in Remission und sehr zufrieden. Jutta
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
wie Waldi schreibt gibt es an der Uni in Heidelberg durchaus Spezialisten. Prof. Dräger ist vor allem bekannt durch Transplantationen auch bei älteren Patienten. Allerdings sollte man sich eine Transplantation bei der Cll - als formal einzige Heilungchance - sehr gut überlegen. In Zeiten der modernen Kommunikationsmittel sind allerdings auch außerhalb der Unikliniken gute Fachleute zu finden, auch haben kleinere Krankenhäuser oft hämatologische Schwerpunkte die mit den Unikliniken verbunden sind.
Hallo Mamrobi,
ohne genauere Diagnosedaten kannst Du kaum im Netz seriöse Informationen finden. Leukämien- und Lymphome (Lymphkrebse) gibt es in vielen Arten, die auch unterschiedliche Behandlungen und Chancen haben. Schreib mal wie die genaue Hauptdiagnose heißt.
Gruß
Thomas
[addsig]
wie Waldi schreibt gibt es an der Uni in Heidelberg durchaus Spezialisten. Prof. Dräger ist vor allem bekannt durch Transplantationen auch bei älteren Patienten. Allerdings sollte man sich eine Transplantation bei der Cll - als formal einzige Heilungchance - sehr gut überlegen. In Zeiten der modernen Kommunikationsmittel sind allerdings auch außerhalb der Unikliniken gute Fachleute zu finden, auch haben kleinere Krankenhäuser oft hämatologische Schwerpunkte die mit den Unikliniken verbunden sind.
Hallo Mamrobi,
ohne genauere Diagnosedaten kannst Du kaum im Netz seriöse Informationen finden. Leukämien- und Lymphome (Lymphkrebse) gibt es in vielen Arten, die auch unterschiedliche Behandlungen und Chancen haben. Schreib mal wie die genaue Hauptdiagnose heißt.
Gruß
Thomas
[addsig]
<IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif"> Hallo hier ist mamroby auch bei mein en Vater wurde heute die Diagnose Blutkrebs gestellt Er hat ein Karzinon in der Lympfdrüse am Hals fast 39 zentimeter. Nun soll eine Schockchemotherapie erfolgen . Noch weiß ich nicht was und wie es geschehen soll,im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Herausgestellt hat sich die Diagnose nach einer Knochenmarkspunktion. Ich weiß auch nicht ob ich auf dieser Seite richtig bin. Gern wüßte ich von Betroffenen, wie sie damit um gehen. Mein Vater ist 67 das kann doch nicht alles gewessen sein. Über eine Antwort wäre ich sehr Dankbar
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
bei <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/D ... 266.0.html" TARGET="_blank">Prof. Dreger</A><!-- BBCode End --> bist du mit einer CLL in besten Händen.
Gruß Waldi
[addsig]
bei <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/D ... 266.0.html" TARGET="_blank">Prof. Dreger</A><!-- BBCode End --> bist du mit einer CLL in besten Händen.
Gruß Waldi
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste