Frühverrentung bei CLL

Moderatoren: jan, NL, Marc

Juergen05
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Juergen05 » 07.09.2008, 09:18

Hallo Uschi
Ich antworte so spät weil ich hier nur unregelmäßig reinschaue.Als mir meine Ärzte zum Rentenantrag geraten haben war ich ziemlich geschockt.Im Rückblick war es das beste für mich.Die Rente ist erstmal befristet genehmigt worden.Vor der Genehmigung wurde ich zu einem Gutachter geschickt das war aber recht unkompliziert.Dann sollte ich an einer Reha in einer Kurklinik teilnehmen und das im Januar.Dort liefen so viele Leute mit Erkältung rum,das meine Blutwerte sich rapide verschlechterten und ich nach 6 Tagen die Klinik wieder verlassen mußte.Danach war die Rente genehmigt.
Wenn du mehr wissen möchtest registrier dich hier und mail mich direkt an.
Mir ist das hier sonst zu öffentlich
Viele Grüße Jürgen

unknown

Beitrag von unknown » 03.09.2008, 10:46

Hallo, ich stehe vor dem gleichen Problem. Bin seit 1 Jahr krankgeschrieben , habe seit 8 Jahren cll und ein Zyklus Chemo hinter mir. Da ich beruflich am "mutterschiff" der Bakterien und Vieren sitze(Erzieherin im Kindergarten") und auch pschisch sehr stark belastet bin, rät mein Arzt mir einen Antrag auf Eu Rente zu stellen.
Ich habe Angst , dass vor den ganzen Untersuchungen und Terminen der Bfa u.s.w.
Habe ich überhaupt eine Chance auf Rente.
Mit freundlichem Gruß Uschi

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 24.08.2007, 10:15

Hallo Jürgen,

eigentlich gibts da nicht so viel zu berichten. Ich hab den Antrag gestellt, danach kam relativ rasch eine Einladung zum Vertrauensarzt, dann kam allerdings erst nach 7 Monaten der Bescheid : voll erwerbsgemindert unbefristet bis zur Altersrente. Wichtig ist zu wissen, dass die Rente gegenüber der normalen Altersrente gekürzt wird, ich glaube es sind max. 15 %, auch mußt Du die Pflegeversicherung alleine zahlen und falls Du eine Betriebsrente erhältst (z.B. Angestellter im öffentlichen Dienst) die Krankenkassenbeiträge auch voll alleine tragen. Dies führt dann dazu dass die EU-Rente meist wohl wesentlich geringer ist, als der vorherige Lohn/Gehalt oder als Krankengeld.

Gruß
Thomas
[addsig]

Juergen05
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Juergen05 » 23.08.2007, 08:28

Hallo zusammen
Ich bin jetzt 50 Jahre alt und habe seit 2 1/2 Jahren CLL.Ich habe mittlerweile schon die 2.Chemotherapie(immer ambulant) hinter mir und es geht mir nicht besonders.Vor 3 Monaten war ich das 1. mal im Krankenhaus weil die Leukos nach der Chemo aufeinmal bei 800 waren und Fieber dazu kam.Aber ich hab noch mal Glück gehabt.Nun habe ich auf anraten meiner Ärzte Rente eigereicht.Hat jemand Erfahrung mit einer Frühverrentung?

MfG Jürgen
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste