von jan » 12.09.2003, 08:27
Hallo Daniel,
dies bedeutet vermutlich, dass bei der "nested-PCR", mit der mit molekularen Methoden das Philadelphia-Chromosom (bzw. BCR-ABL) nachgewiesen werden kann, festgestellt wurde, dass die CML noch da ist. Allerdings ist die nested PCR qualitativ und nicht quantitativ, d.h. man kann mit der Methode nur "positiv oder negativ" nachweisen, aber nicht, auf welchem Niveau noch Ph-Zellen vorhanden sind.
Allerdings kann ein gutes Labor normalerweise eine Aussage treffen, wo das Niveau ungefähr liegt... Wurde denn auch ein FISH-Test mit der Knochenmarkprobe gemacht? Stand sonst noch mehr im Befund?
Wenn Du mehr über die Testmethoden wissen willst, siehe folgenden <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... &page_id=8" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End -->.
Grüße
Jan
[addsig]
Hallo Daniel,
dies bedeutet vermutlich, dass bei der "nested-PCR", mit der mit molekularen Methoden das Philadelphia-Chromosom (bzw. BCR-ABL) nachgewiesen werden kann, festgestellt wurde, dass die CML noch da ist. Allerdings ist die nested PCR qualitativ und nicht quantitativ, d.h. man kann mit der Methode nur "positiv oder negativ" nachweisen, aber nicht, auf welchem Niveau noch Ph-Zellen vorhanden sind.
Allerdings kann ein gutes Labor normalerweise eine Aussage treffen, wo das Niveau ungefähr liegt... Wurde denn auch ein FISH-Test mit der Knochenmarkprobe gemacht? Stand sonst noch mehr im Befund?
Wenn Du mehr über die Testmethoden wissen willst, siehe folgenden <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules.php?op=modload&name=NS-ezcms&file=index&menu=704&page_id=8" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End -->.
Grüße
Jan
[addsig]