von unknown » 13.07.2006, 14:53
Hallo Marc, Dieter und Jan,
vielen Dank für eure Tipps. Aktuell sieht es so aus: Kopfschmerzen sind fast weg, nur ab und zu noch leicht im Hintergrund. GOT und GPT sind stark gefallen (z.Zt. noch 61 bzw. 76), y-GT ist leicht gefallen (z.Zt. noch 609). Leucos schwanken leicht (z.Zt. 8,1), Hb und Thrombos fallen (z.ZT. 10,6 bzw. 133000). Wegen Hb-Wert und Hitze bin ich momentan auch etwas müde.
Wegen der nur noch minimalen Kopfschmerzen stellt sich Gott sei Dank auch nicht mehr die Frage nach einem „Gegenmedikament“. Denn, wie Marc schon ausgeführt hat, ist Aspirin verboten und Paracetamol ist wegen meiner labilen Leber auch kritisch. Hoffnung habe ich auch deswegen, weil im Forum von Jerry Mayfield von einigen Patienten Kopfschmerzen nur zu Beginn der Einnahme festgestellt wurden.
Abschließend komme ich nochmals auf einen Gedanken von Jan zurück. Ich denke auch, dass es doch einige Leute in Deutschland gibt, die Sprycel einnehmen. Schildert doch Eure Erfahrungen, selbstverständlich auch, wenn das positive Nachrichten sind. Wie siehts beispielsweise mit dem bcrabl-Quotienten aus oder weitere hämatologische oder zytogenetische Ergebnisse. Ich denke, gemeinsam sind wir noch stärker beim Kampf gegen unsere Krankheit. Und nachdem Jan durch dieses Forum die entsprechende Plattform geschaffen hat, lasst uns diese mit richtig viel Informationen auch kräftig nutzen.
Herzliche Grüße an alle von
Harald
Hallo Marc, Dieter und Jan,
vielen Dank für eure Tipps. Aktuell sieht es so aus: Kopfschmerzen sind fast weg, nur ab und zu noch leicht im Hintergrund. GOT und GPT sind stark gefallen (z.Zt. noch 61 bzw. 76), y-GT ist leicht gefallen (z.Zt. noch 609). Leucos schwanken leicht (z.Zt. 8,1), Hb und Thrombos fallen (z.ZT. 10,6 bzw. 133000). Wegen Hb-Wert und Hitze bin ich momentan auch etwas müde.
Wegen der nur noch minimalen Kopfschmerzen stellt sich Gott sei Dank auch nicht mehr die Frage nach einem „Gegenmedikament“. Denn, wie Marc schon ausgeführt hat, ist Aspirin verboten und Paracetamol ist wegen meiner labilen Leber auch kritisch. Hoffnung habe ich auch deswegen, weil im Forum von Jerry Mayfield von einigen Patienten Kopfschmerzen nur zu Beginn der Einnahme festgestellt wurden.
Abschließend komme ich nochmals auf einen Gedanken von Jan zurück. Ich denke auch, dass es doch einige Leute in Deutschland gibt, die Sprycel einnehmen. Schildert doch Eure Erfahrungen, selbstverständlich auch, wenn das positive Nachrichten sind. Wie siehts beispielsweise mit dem bcrabl-Quotienten aus oder weitere hämatologische oder zytogenetische Ergebnisse. Ich denke, gemeinsam sind wir noch stärker beim Kampf gegen unsere Krankheit. Und nachdem Jan durch dieses Forum die entsprechende Plattform geschaffen hat, lasst uns diese mit richtig viel Informationen auch kräftig nutzen.
Herzliche Grüße an alle von
Harald