Kombinationsstudie Glivec mit RAD001

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kombinationsstudie Glivec mit RAD001

von jan » 26.06.2006, 22:47

Hallo Endeavour,

RAD001 wird seit einiger Zeit zur Therapieoptimierung eingesetzt. Dessen Wirkstoff Everolismus ist ein mTOR-Hemmer, der die Teilung von CML-Zellen an anderer Stelle als Glivec gezielt unterbricht und auf dem Weg die gegen Glivec weniger empfindliche Zellen erreichen kann. Es gab 2005 einige Publikationen, u.a. auch von Prof Duyster vom Rechts der Isar in München, zum Thema Glivec & RAD001. In den USA liefen 2005 einige Studien; leider konnte ich in amerikanischen Foren keinen Erfahrungsbericht bzgl. RAD001 finden.

Vielleicht meldet sich im Forum hier jemand, der an der deutschen RAD001-Studie teilnimmt...

Viele Grüße
Jan

[addsig]

von Endeavour » 26.06.2006, 19:59

Hallo liebe Forumsmitglieder,
meine CML wurde im April 2005 diagnostiziert und ich habe nach einem Jahr Einnahme von taegl. 400mg Glivec folgenden Status:
-komplette zytogenetische Remission (Wert nach 6 Monaten war 17% PH+
-PCR: BCR/abl G6PDH 0,218% (Wert nach 6 Moanten war 1,68%
Jetzt wurde mir empfohlen an der Kombinationsstudie Glivec mit RAD001 teilzunehmen.
Ich bitte euch mir event. Erfahrungen mit der Studie, wie Nebenwirkungen, Verbesserung der molekularen Remission, Vertraeglichkeit usw. mitzuteilen.
Fuer Eure Anworten danke ich im voraus.
Viele Gruesse

[addsig]

Nach oben