von rrfantasy » 24.04.2025, 22:20
Hallo, ich habe in 02/21 die Diagnose CML bekommen, Dasatinib genommen und bin ganz schnell in MR 4,5 und zweitweise auch in MR5 gekommen, ohne große Nebenwirkungen. Im November 24 hatte ich plötzlich einen Pleuraerguss und Probleme mit dem Magen/Darm. Seit Dezember 24 nehme ich Asciminib und bin jetzt in MR 4. Die Onkologin meinte, dass sei nicht so optimal und deshalb wird jetzt in kürzeren Abständen kontrolliert. Ich frage mich, was ist, wenn Asciminib nicht so wirkt wie es soll? Welchen Wirkstoff nimmt man denn dann? Die Onkologin wollte sich dazu nicht so konkret äußern. Hat jemand Erfahrung damit? Wird dann auf einen "alten" Wirkstoff zurückgegriffen? Danke RR
Hallo, ich habe in 02/21 die Diagnose CML bekommen, Dasatinib genommen und bin ganz schnell in MR 4,5 und zweitweise auch in MR5 gekommen, ohne große Nebenwirkungen. Im November 24 hatte ich plötzlich einen Pleuraerguss und Probleme mit dem Magen/Darm. Seit Dezember 24 nehme ich Asciminib und bin jetzt in MR 4. Die Onkologin meinte, dass sei nicht so optimal und deshalb wird jetzt in kürzeren Abständen kontrolliert. Ich frage mich, was ist, wenn Asciminib nicht so wirkt wie es soll? Welchen Wirkstoff nimmt man denn dann? Die Onkologin wollte sich dazu nicht so konkret äußern. Hat jemand Erfahrung damit? Wird dann auf einen "alten" Wirkstoff zurückgegriffen? Danke RR