Marcks beeinflusst die Reaktion auf BTKi

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Marcks beeinflusst die Reaktion auf BTKi

Marcks beeinflusst die Reaktion auf BTKi

von Alan » 05.08.2024, 18:29

An alle,
Bei einer Untersuchung von Zellen bei CLL , wurden die Pat. mit M – CLL isoliert von Pat. mit U-CLL. Unter den unterschiedlich exprimierten Proteinen , fand man das Alanin - reiches – C- Kinase – Substrat ( Marcks ) bei Pat. mit M – CLL stark und bei Pat. mit U – CLL niedrig exprimiert.
Die Expression und Phosphorylierung von Marcks , wird mit wichtigen CLL – Signalwegen , B – Zell – Rezeptor in Verbindung gebracht. Sie bestätige die Ergebnisse in Proben von Pat. die mit dem BTKi Acalabrutinib behandelt wurden. Marcks ist an der Regulation der Funktion von BCR – B- Zell Rezeptor beteiligt.

Bei CLL – Pat. mit hoher Marcks – Expression , angereichert bei der M – CLL , kommt es zu einer weniger vollständigen Auflösung der vergrößerten Lymphknoten , Milz und Umverteilungs - Lymphozytose – Werten . Diese Erkenntnisse lassen sich auf die klinische Situation bei CLL – Pat. übertragen, die mit dem BTK – Hemmer Acalabrutinib behandelt werden.

Eine Studie liefert neue Einblicke in die Regulation der Signalübertragung von BCR
und zeigte eine nicht erkannte wichtige Rolle von Marcks in wichtigen Regulatorischen Krankheitspfaden bei CLL.

Gruß Alan

Nach oben