Atypische CLL , häufig überarbeitet und aktualisiert

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Atypische CLL , häufig überarbeitet und aktualisiert

Atypische CLL , häufig überarbeitet und aktualisiert

von Alan » 15.04.2024, 19:01

Es gibt keinen Unterschied bei einer Behandlung .
Atypische CLL, kann morphologisch und immunphänotypisch von typischen CLL- Zellen unterschieden werden.
Morphologisch atypische CLL – Zellen werden als große und in der Form
gespaltenen Zellen definiert mit ungünstiger Prognose als die klassische CLL.

Fälle mit 15 % bis 55 % werden als atypische CLL bezeichnet. In einer Klassifikation wird bei Pat. mit mehr als 55 % große und in Form veränderte CLL – Zellen sowie auch farblich als Prolymphozyten bezeichnet und als eine B- Zell – prolymphozytische B- PLL diagnostiziert.

Immunphänotypische Merkmal einer typischen CLL sind , CD 19 , CD 20, CD 5, CD 23 und andere. Eine Diagnose der CLL , gilt als äußerst schwierig wenn CD 5 oder CD 23 fehlt und gilt als Atypisch wenn die Pat. nicht zugleich die Kriterien erfüllen für die Diagnose eines anderen B- Zell – Lymphoms.
Es sind weitere Tests dann notwendig. Die Prognose dieser atypischen CLL wird nicht als ungünstiger angesehen. Die klinische Bedeutung atypischer CLL wird immer noch diskutiert.
Trisomie 12 wird häufiger mit morphologischer atypischer CLL in Verbindung gebracht ohne die Gründe zu kennen.
Normale Lymphozyten können atypisch aussehen ( reaktiv ) auf Grund einer Infektion. ( Immunreaktion )

Die Anzahl der gesamten Lymphozyten bei CLL können sich , aus gutartigen Zellen, reaktiven gutartigen Zellen (max 20 % ) bösartigen und bösartigen atypischen Zellen und Kernschatten zusammen setzen.

Gruß Alan

Nach oben