von Alan » 09.03.2024, 18:05
An Alle,
Anreicherung von BTK-Leu528Trp-Mutationen bei Patienten mit CLL unter Zanubrutinib: Potenzial für Pirtobrutinib-Kreuzresistenz. ( L528W)
Patienten mit CLL, die unter Zanubrutinib fortschreiten, haben eine Anreicherung des BTK Leu528Trp im Vergleich zu Patienten, die unter Ibrutinib fortschreiten.
•
Kreuzresistenzen können bei Patienten beobachtet werden, die während der Behandlung mit Zanubrutinib mit BTK-Leu528Trp-Mutationen und anschließendem Pirtobrutinib fortschreiten.
In jüngerer Zeit wurde die BTK-Leu528Trp-Mutation auch bei mehreren Patienten mit Krankheitsprogression während der Behandlung mit Pirtobrutinib beobachtet. Angesichts des Potenzials für Kreuzresistenzen zwischen Zanubrutinib und Pirtobrutinib haben wir versucht, die Landschaft der BTK-Resistenzmutationen bei Patienten mit Krankheit, die während der Behandlung mit Zanubrutinib fortschreitet, im Zusammenhang mit einer anschließenden nichtkovalenten BTK-Inhibitor-Therapie weiter zu charakterisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir in unserer Kohorte von Patienten mit CLL, die während der Behandlung mit Zanubrutinib im Vergleich zu Ibrutinib fortschreitete, eine Anreicherung der Kinase-toten BTK-Leu528Trp-Mutation beobachtet haben, was potenzielle Auswirkungen auf die Wahl von BTKi und nachfolgende Therapien hat, bei denen der Verdacht besteht, dass diese Mutation eine Resistenz verleiht, wie z. B. Pirtobrutinib. Weitere Befragungen größerer Kohorten sind erforderlich, um die Möglichkeit von Kreuzresistenzen und die Auswirkungen auf die Sequenzierung von BTKis zu klären. Detaillierte Studien darüber, ob Leu528Trp und andere Kinase-tote BTK-Mutationen bevorzugt für Patienten ausgewählt werden, die andere hochselektive BTKis erhalten, sind gerechtfertigt.
Gruß Alan
An Alle,
Anreicherung von BTK-Leu528Trp-Mutationen bei Patienten mit CLL unter Zanubrutinib: Potenzial für Pirtobrutinib-Kreuzresistenz. ( L528W)
Patienten mit CLL, die unter Zanubrutinib fortschreiten, haben eine Anreicherung des BTK Leu528Trp im Vergleich zu Patienten, die unter Ibrutinib fortschreiten.
•
Kreuzresistenzen können bei Patienten beobachtet werden, die während der Behandlung mit Zanubrutinib mit BTK-Leu528Trp-Mutationen und anschließendem Pirtobrutinib fortschreiten.
In jüngerer Zeit wurde die BTK-Leu528Trp-Mutation auch bei mehreren Patienten mit Krankheitsprogression während der Behandlung mit Pirtobrutinib beobachtet. Angesichts des Potenzials für Kreuzresistenzen zwischen Zanubrutinib und Pirtobrutinib haben wir versucht, die Landschaft der BTK-Resistenzmutationen bei Patienten mit Krankheit, die während der Behandlung mit Zanubrutinib fortschreitet, im Zusammenhang mit einer anschließenden nichtkovalenten BTK-Inhibitor-Therapie weiter zu charakterisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir in unserer Kohorte von Patienten mit CLL, die während der Behandlung mit Zanubrutinib im Vergleich zu Ibrutinib fortschreitete, eine Anreicherung der Kinase-toten BTK-Leu528Trp-Mutation beobachtet haben, was potenzielle Auswirkungen auf die Wahl von BTKi und nachfolgende Therapien hat, bei denen der Verdacht besteht, dass diese Mutation eine Resistenz verleiht, wie z. B. Pirtobrutinib. Weitere Befragungen größerer Kohorten sind erforderlich, um die Möglichkeit von Kreuzresistenzen und die Auswirkungen auf die Sequenzierung von BTKis zu klären. Detaillierte Studien darüber, ob Leu528Trp und andere Kinase-tote BTK-Mutationen bevorzugt für Patienten ausgewählt werden, die andere hochselektive BTKis erhalten, sind gerechtfertigt.
Gruß Alan