von MisterD » 09.08.2023, 22:47
Hallo,
ich habe lange nicht mehr hier geschrieben weil mich ein paar frgl. Nebenwirkungen (was sich aber dann eher als Ente herausgestellt hat) zuletzt beschäftigt haben und ich daher ganz andere Sorgen als die eigentlich CML hatte. Ich würde aber gerne jetzt nochmal eure Erfahrungen über langsam ansteigende WErte haben.
Es geht mir nicht darum, eine Rally über die Werte zu eröffnen, sondern einfach, meine eigenen Werte und die damit ja auch das damit verbundenen "Kopfkino" zu verstehen und vielleicht mit Erfahrungswerten von anderen zu "koppeln".
Ich habe CML seit Anfang 2021, und initial habe ich eine schnelle EMR erreicht. Nach nur 6 Monaten war ich im MMR, dann bin ich 6 Monate knapp vor MR4 "gedümpelt", dann plötzlich auf MR5 gefallen.
Jetzt aber seit 1 Jahr "schleichen" sich die Werte so langsam hoch, erst MR5, dann MR 4,5, jetzt in den letzten 2 Kontrollen MR4, zuletzt nur noch knapp MR4 0,008.
Hier nochmal zusammengefasst:
Monat 6: MMR
Monat 9: MMR
Monat 12 MMR (0,014)
Monat 15 MR 5 (0,000)
Monat 18 MR 4,5 (0,0011)
Monat 21 MR 4 (0,0033)
Monat 24 MR 4 (0,005)
Monat 27 MR 4 (0,009)
-> Die Probenqualität und die Laborqualität ist im übrigen hervorragend.
--
Ich weiß, jetzt sagen wieder alle: Ist doch nicht so schlimm, und MR 4 ist doch super, aber wenn ich mir den Trend so angucke, dann hab ich eher den Eindruck, alle 3 Monate führen zu einer langsamen Verdopplung der Werte.
Ich hab ja noch Zeit, aber ich befürchte, dass ich bei der nächsten Kontrolle wieder "nur" im MMR bin, ich ich möchte so gerne einen Absetzversuch irgendwann machen.
Vielleicht könnt ihr nochmal ein paar Erfahrungswerte geben damit ich wieder beruhigter schlafen kann und nicht immer über mögliche Alternativen nachdenken muss...ich leide glaube ich wie jeder daran, dass der Flaschengeist herauskommt und man am Ende nicht immer das Ergebnis hat, das man erwartet. Daher erhoffe ich mir hier etwas Beruhigung für den Geist

Oder ein paar Anregungen wie man es so verarbeitet oder weiter macht.
Lieben Gruß,
Mister D
Hallo,
ich habe lange nicht mehr hier geschrieben weil mich ein paar frgl. Nebenwirkungen (was sich aber dann eher als Ente herausgestellt hat) zuletzt beschäftigt haben und ich daher ganz andere Sorgen als die eigentlich CML hatte. Ich würde aber gerne jetzt nochmal eure Erfahrungen über langsam ansteigende WErte haben.
Es geht mir nicht darum, eine Rally über die Werte zu eröffnen, sondern einfach, meine eigenen Werte und die damit ja auch das damit verbundenen "Kopfkino" zu verstehen und vielleicht mit Erfahrungswerten von anderen zu "koppeln".
Ich habe CML seit Anfang 2021, und initial habe ich eine schnelle EMR erreicht. Nach nur 6 Monaten war ich im MMR, dann bin ich 6 Monate knapp vor MR4 "gedümpelt", dann plötzlich auf MR5 gefallen.
Jetzt aber seit 1 Jahr "schleichen" sich die Werte so langsam hoch, erst MR5, dann MR 4,5, jetzt in den letzten 2 Kontrollen MR4, zuletzt nur noch knapp MR4 0,008.
Hier nochmal zusammengefasst:
Monat 6: MMR
Monat 9: MMR
Monat 12 MMR (0,014)
Monat 15 MR 5 (0,000)
Monat 18 MR 4,5 (0,0011)
Monat 21 MR 4 (0,0033)
Monat 24 MR 4 (0,005)
Monat 27 MR 4 (0,009)
-> Die Probenqualität und die Laborqualität ist im übrigen hervorragend.
--
Ich weiß, jetzt sagen wieder alle: Ist doch nicht so schlimm, und MR 4 ist doch super, aber wenn ich mir den Trend so angucke, dann hab ich eher den Eindruck, alle 3 Monate führen zu einer langsamen Verdopplung der Werte.
Ich hab ja noch Zeit, aber ich befürchte, dass ich bei der nächsten Kontrolle wieder "nur" im MMR bin, ich ich möchte so gerne einen Absetzversuch irgendwann machen.
Vielleicht könnt ihr nochmal ein paar Erfahrungswerte geben damit ich wieder beruhigter schlafen kann und nicht immer über mögliche Alternativen nachdenken muss...ich leide glaube ich wie jeder daran, dass der Flaschengeist herauskommt und man am Ende nicht immer das Ergebnis hat, das man erwartet. Daher erhoffe ich mir hier etwas Beruhigung für den Geist :-) Oder ein paar Anregungen wie man es so verarbeitet oder weiter macht.
Lieben Gruß,
Mister D