Zanubrutinib von der EMA und FDA für CLL zugelassen

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zanubrutinib von der EMA und FDA für CLL zugelassen

Zanubrutinib von der EMA und FDA für CLL zugelassen

von Alan » 20.11.2022, 14:32

Die Europäische Kommission hat Zanubrutinib (Brukinsa) für die Behandlung erwachsener Patienten mit behandlungsnaiver oder rezidivierender/refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) zugelassen.

Die Zulassung basiert auf positiven Ergebnissen der Phase-3-Studien SEQUOIA (NCT03336333) und ALPINE (NCT03734016) bei Patienten mit nicht vorbehandelter bzw. rezidivierter/refraktärer CLL. In beiden Studien zeigte Zanubrutinib eine verbesserte Wirksamkeit im Vergleich zu Bendamustin plus Rituximab (Rituxan; BR) und Ibrutinib (Imbruvica) bei Patienten mit nicht vorbehandelter bzw. rezidivierender/refraktärer CLL.

CLL - Pat. können sich jetzt entscheiden für Zanubrutinib , anstatt Ibru- oder Acalabrutinib und Pat. mit Intoleranz bei Ibru- oder Acalabrutinib - Therapie können zu Zanubrutinib wechseln .
Erinnern wir uns daran, dass Umbralisib und Ublituximab als hocheffektiv und mit weniger Nebenwirkungen vorgestellt wurde und der Zulassungsantrag zurück gezogen wurde. Duvelisib bekam trotz Zulassung die " rote Karte " von der FDA und für Idelalisib gab es den " roten Hand - Brief ", sowie bei SLL und FC - Lymphom , freiwillig vom US - Markt genommen.
Gruß Alan

Nach oben