von Svea » 31.03.2022, 13:22
Hallo Niko,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich bin heute Morgen dann doch lieber zur Praxis hingefahren, da ich die Schock-Nachricht nicht am Telefon hätte verpacken können.
Um 10 Uhr hätte ich anrufen sollen, um 09:50 Uhr war ich dort.
Zu 11:30 Uhr sollte ich noch einmal wiederkommen, dann könnte man die Ergebnisse besprechen.
Ich habe mir dann die Zeit in der Stadt um die Ohren gehauen und bin mit jeder Minute nervöser geworden.
Bin dann wieder hin, Wartezimmer, Sprechzimmer und bald durchgedreht und die ersten Worte meiner Ärztin, als sie eintrat waren :,, Entwarnung. Mit den Blutplättchen ist alles in Ordnung."
Man kann sich vorstellen, welche Last da von mir gefallen ist.
Ein paar Werte waren zwar rot gekennzeichnet, aber das wäre alles im Rahmen und nichts was ihr Sorgen machen würde.
Ein Wert muss nochmal kontrolliert werden, aber da ich Diabetikerin bin und für meinen nächsten Termin Ende nächsten Monats sowieso Blut abgenommen wird, lässt sie diesen mitmachen.
Aber das Wichtigste ist eben, dass Leukämie ausgeschlossen werden konnte.
Sie betonte aber auch noch einmal, dass es absolut richtig war, dass ich mit den Petechien zu ihr gekommen bin, da diese sich eigentlich erst bilden, wenn die Werte sehr schlecht sind.
Trotzdem möchte ich hier im Gegenzug Mut machen, für die Leute die vielleicht ähnliche Symptome haben, sich sorgen und auf diesen Beitrag stoßen. Es muss, zum Glück, nicht unbedingt etwas Schlimmes sein, wenn Petechien auftreten.
Ich habe sie großflächig am ganzen Körper, aber eine Ursache ist durch das Blutbild, ebenfalls glücklicherweise, nicht gefunden worden.
Für alle Anderen, die diesen Kampf leider kämpfen müssen, hoffe ich weiterhin das Beste. Bitte bleibt stark und verliert nicht den Mut.
Hallo Niko,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich bin heute Morgen dann doch lieber zur Praxis hingefahren, da ich die Schock-Nachricht nicht am Telefon hätte verpacken können.
Um 10 Uhr hätte ich anrufen sollen, um 09:50 Uhr war ich dort.
Zu 11:30 Uhr sollte ich noch einmal wiederkommen, dann könnte man die Ergebnisse besprechen.
Ich habe mir dann die Zeit in der Stadt um die Ohren gehauen und bin mit jeder Minute nervöser geworden.
Bin dann wieder hin, Wartezimmer, Sprechzimmer und bald durchgedreht und die ersten Worte meiner Ärztin, als sie eintrat waren :,, Entwarnung. Mit den Blutplättchen ist alles in Ordnung."
Man kann sich vorstellen, welche Last da von mir gefallen ist.
Ein paar Werte waren zwar rot gekennzeichnet, aber das wäre alles im Rahmen und nichts was ihr Sorgen machen würde.
Ein Wert muss nochmal kontrolliert werden, aber da ich Diabetikerin bin und für meinen nächsten Termin Ende nächsten Monats sowieso Blut abgenommen wird, lässt sie diesen mitmachen.
Aber das Wichtigste ist eben, dass Leukämie ausgeschlossen werden konnte.
Sie betonte aber auch noch einmal, dass es absolut richtig war, dass ich mit den Petechien zu ihr gekommen bin, da diese sich eigentlich erst bilden, wenn die Werte sehr schlecht sind.
Trotzdem möchte ich hier im Gegenzug Mut machen, für die Leute die vielleicht ähnliche Symptome haben, sich sorgen und auf diesen Beitrag stoßen. Es muss, zum Glück, nicht unbedingt etwas Schlimmes sein, wenn Petechien auftreten.
Ich habe sie großflächig am ganzen Körper, aber eine Ursache ist durch das Blutbild, ebenfalls glücklicherweise, nicht gefunden worden.
Für alle Anderen, die diesen Kampf leider kämpfen müssen, hoffe ich weiterhin das Beste. Bitte bleibt stark und verliert nicht den Mut.