von Alan » 25.03.2022, 18:59
Hallo Marcus,
Wenn körperliche Untersuchung , abtasten von Lymphknoten , Ultraschall und großes Blutbild, sowie Differential weißer Blutzellen auf Lymphom hindeuten sind weitere Infos notwendig um eine Diagnose zu erhalten. Lymphom - Typisierung ist eine Untersuchung welche verschiedene Zellen bestimmten Typen zuordnet, also typisiert werden.
Durchflusszytometrie wird zur Abklärung unklarer Blutbefunde , sowie bei Anzeichen vergrößerter Lymphknoten und Symptome eingesetzt . Bei Lymphozytose kann mit Durchflusszytometrie geklärt werden , ob es sich um einen Infekt oder Lymphom sowie Leukämie und Unterscheidung von Untergruppen handelt. Bei Nachweis einer SLL befürworten einige Cll –Experten die Bestätigung durch Gewebeprobe ( Biopsie ) eines Lymphknotens .
( Feinnadelaspiration )
Wenn die Anzahl klonaler Lymphzellen zunimmt, nimmt die Größe der Lymphknoten zu und eine Therapie ist absehbar. Der Krankheitsverlauf und Behandlung für SLL kann vom Hämatologen auf Grundlage der Durchflusszytometrie und anderer Standarttests wie IGVH Mutationsstatus , Tp53 Mutationsanalyse und I FISH festgelegt sein.
Gibt es einen Grund, eine Art von Probe (Blut, Knochenmark oder Gewebe) zum Testen einer anderen vorzuziehen?
Die Art der zu testenden Probe hängt von Ihrem Arzt ab und muss für Ihren Krebs repräsentativ sein. Wenn abnormale Zellen im Blutkreislauf vorhanden sind, wird häufig eine Blutprobe für die durchflusszytometrische Immunphänotypisierung verwendet, da sie leicht zu gewinnen und weniger invasiv als andere Entnahmemethoden ist. Lymphomzellen können jedoch ihren Weg in den Blutkreislauf finden oder nicht und erfordern möglicherweise andere Entnahmetechniken.
Gruß Alan
Hallo Marcus,
Wenn körperliche Untersuchung , abtasten von Lymphknoten , Ultraschall und großes Blutbild, sowie Differential weißer Blutzellen auf Lymphom hindeuten sind weitere Infos notwendig um eine Diagnose zu erhalten. Lymphom - Typisierung ist eine Untersuchung welche verschiedene Zellen bestimmten Typen zuordnet, also typisiert werden.
Durchflusszytometrie wird zur Abklärung unklarer Blutbefunde , sowie bei Anzeichen vergrößerter Lymphknoten und Symptome eingesetzt . Bei Lymphozytose kann mit Durchflusszytometrie geklärt werden , ob es sich um einen Infekt oder Lymphom sowie Leukämie und Unterscheidung von Untergruppen handelt. Bei Nachweis einer SLL befürworten einige Cll –Experten die Bestätigung durch Gewebeprobe ( Biopsie ) eines Lymphknotens .
( Feinnadelaspiration )
Wenn die Anzahl klonaler Lymphzellen zunimmt, nimmt die Größe der Lymphknoten zu und eine Therapie ist absehbar. Der Krankheitsverlauf und Behandlung für SLL kann vom Hämatologen auf Grundlage der Durchflusszytometrie und anderer Standarttests wie IGVH Mutationsstatus , Tp53 Mutationsanalyse und I FISH festgelegt sein.
Gibt es einen Grund, eine Art von Probe (Blut, Knochenmark oder Gewebe) zum Testen einer anderen vorzuziehen?
Die Art der zu testenden Probe hängt von Ihrem Arzt ab und muss für Ihren Krebs repräsentativ sein. Wenn abnormale Zellen im Blutkreislauf vorhanden sind, wird häufig eine Blutprobe für die durchflusszytometrische Immunphänotypisierung verwendet, da sie leicht zu gewinnen und weniger invasiv als andere Entnahmemethoden ist. Lymphomzellen können jedoch ihren Weg in den Blutkreislauf finden oder nicht und erfordern möglicherweise andere Entnahmetechniken.
Gruß Alan