von marco084 » 07.10.2019, 01:24
Hallo an alle,
Ich heiße Marco, bin neu hier und habe vor 1 Woche die Diagnose Polycythemia vera bekommen.
Mein Hämatokritwert war im Mai auf 52 und jetzt mittlerweile auf 60
Mein Hämatologe sagte wir müssen jetzt mit Aderlässen den Hämatokritwert erstmal senken und er möchte dann relativ bald mit einer Interferon -Therapie anfangen weil ich noch relativ jung (35) bin.
Ich habe jetzt seitdem sehr viel nachgelesen und mich informiert. Unter anderem auch sehr viel über dieses Medikament. Und ich muss sagen das was ich gelesen habe über die Nebenwirkungen mach mir Angst und Bang.
Das ist ja total schlimm - da ist man ja gar nicht mehr arbeitsfähig...
Welche Erfahrungen habt ihr mit Interferon?
Wäre nicht besser Hydroxyurea?
Warum will mein Hämatologe so schnell damit anfangen?
Erstmal oder überhaupt dass nur mit Aderlässen und Kontolle halten geht nicht oder?
Danke für eure Antworten
Mfg
Marco
Hallo an alle,
Ich heiße Marco, bin neu hier und habe vor 1 Woche die Diagnose Polycythemia vera bekommen.
Mein Hämatokritwert war im Mai auf 52 und jetzt mittlerweile auf 60
Mein Hämatologe sagte wir müssen jetzt mit Aderlässen den Hämatokritwert erstmal senken und er möchte dann relativ bald mit einer Interferon -Therapie anfangen weil ich noch relativ jung (35) bin.
Ich habe jetzt seitdem sehr viel nachgelesen und mich informiert. Unter anderem auch sehr viel über dieses Medikament. Und ich muss sagen das was ich gelesen habe über die Nebenwirkungen mach mir Angst und Bang.
Das ist ja total schlimm - da ist man ja gar nicht mehr arbeitsfähig...
Welche Erfahrungen habt ihr mit Interferon?
Wäre nicht besser Hydroxyurea?
Warum will mein Hämatologe so schnell damit anfangen?
Erstmal oder überhaupt dass nur mit Aderlässen und Kontolle halten geht nicht oder?
Danke für eure Antworten
Mfg
Marco