von Meta » 09.12.2018, 15:42
Hallo zusammen,
habe ein GdB 30 und versuche herauszufinden, ob und wann eine Gleichstellung auf 50% für Selbstständige möglich ist.
Zu finden ist immer nur, dass es "in bestimmten Fällen"möglich sei, die aber nicht erläutert werden.
Eindeutig definiert werden die Bedingungen bei Angestellten, aber nicht bei Selbstständigen.
Kann jemand der auch selbstständig ist, etwas dazu beitragen?
Hat es vielleicht bereits schon erwirkt?
Wann wird das möglich?
Kann ich einfach zur Agentur f Arbeit (sind zuständig) marschieren und fragen...
Es gibt eine Broschüre von Roche "Selbstständig und Krebskrank", aber auch darin keine Konkretisierung. Sonst ist die Versorgung mit Material sehr dürftig.
Hallo zusammen,
habe ein GdB 30 und versuche herauszufinden, ob und wann eine Gleichstellung auf 50% für Selbstständige möglich ist.
Zu finden ist immer nur, dass es "in bestimmten Fällen"möglich sei, die aber nicht erläutert werden.
Eindeutig definiert werden die Bedingungen bei Angestellten, aber nicht bei Selbstständigen.
Kann jemand der auch selbstständig ist, etwas dazu beitragen?
Hat es vielleicht bereits schon erwirkt?
Wann wird das möglich?
Kann ich einfach zur Agentur f Arbeit (sind zuständig) marschieren und fragen...
Es gibt eine Broschüre von Roche "Selbstständig und Krebskrank", aber auch darin keine Konkretisierung. Sonst ist die Versorgung mit Material sehr dürftig.