von Thomas55 » 14.10.2018, 08:35
Hallo Nebelzauberer,
...da hast Du ja noch super Werte : mein IgA ist seit Jahren nicht mehr messbar. Aber : es gibt Menschen die ab Geburt kein IgA haben, manche haben dadurch Probleme manche nicht. Mein IgG war bis vor kurzem trotz wöchentlicher Subsitution auf 380, ich habe dann die Substitution statt alle 7 Tage auf alle 4 Tage erhöht und nun bin ich sogar auf 510. Fünfhundert sollten, so die Fachliteratur, erreicht werden. Aber : ich habe einen Cller in der SHG, dessen IgG schon lange unter 400 ist, der Hämatologe meinte ob man da nicht subsitutieren sollte, er macht das aber nicht da er keinerlei Infekte hat.
Normalerweise wird subsitutiert (nur IgG ist möglich) wenn die Werte unter 500 liegen und es in kurzer Zeit mindestens zwei Pneumonien gab.
Eine Impfung gegen Pneumokokken ist auf jeden Fall sinnvoll, möglichst auch bald, da Impfungen mit einem schlechten Immunsystem oft nicht ansprechen, bei Dir ist es ja noch gut. Ob Therapien eine Immunsituation bessern, habe ich über Jahre immer wieder versucht zu erfahren : die Antwort auf Kongressen usw. war immer unklar : kann sein, kann auch nicht sein. Inzwischen ist es klar : dass jede Therapie die Immunsitution nicht bessert, sondern verschlechtert, nicht nur Chemotherapien sondern besonders auch die Antikörper und auch die Kinasehemmer.
Generell wird sich bei einer Cll die Immunsituation im Laufe der Zeit unvermeidlich verschlechtern, Infekte sind ja auch Todesursache Nr. 1 bei der Cll. Aber : bei mir wurde das Immunmangelsyndrom schon bei der Diagnose 1996 gestellt und seit 1999 substituiere ich IgG, hatte trotzdem eine Reihe von Pneumonien, viele nevende Infekte die nur mit Antibiotika zu beherrschen sind (das ich zu hause immer vorrätig habe) und ich lebe immer noch recht gut, dabei aber manchmal auch von vielen Infekten genervt, immerhin 22 Jahre....
Gruß
Thomas
Hallo Nebelzauberer,
...da hast Du ja noch super Werte : mein IgA ist seit Jahren nicht mehr messbar. Aber : es gibt Menschen die ab Geburt kein IgA haben, manche haben dadurch Probleme manche nicht. Mein IgG war bis vor kurzem trotz wöchentlicher Subsitution auf 380, ich habe dann die Substitution statt alle 7 Tage auf alle 4 Tage erhöht und nun bin ich sogar auf 510. Fünfhundert sollten, so die Fachliteratur, erreicht werden. Aber : ich habe einen Cller in der SHG, dessen IgG schon lange unter 400 ist, der Hämatologe meinte ob man da nicht subsitutieren sollte, er macht das aber nicht da er keinerlei Infekte hat.
Normalerweise wird subsitutiert (nur IgG ist möglich) wenn die Werte unter 500 liegen und es in kurzer Zeit mindestens zwei Pneumonien gab.
Eine Impfung gegen Pneumokokken ist auf jeden Fall sinnvoll, möglichst auch bald, da Impfungen mit einem schlechten Immunsystem oft nicht ansprechen, bei Dir ist es ja noch gut. Ob Therapien eine Immunsituation bessern, habe ich über Jahre immer wieder versucht zu erfahren : die Antwort auf Kongressen usw. war immer unklar : kann sein, kann auch nicht sein. Inzwischen ist es klar : dass jede Therapie die Immunsitution nicht bessert, sondern verschlechtert, nicht nur Chemotherapien sondern besonders auch die Antikörper und auch die Kinasehemmer.
Generell wird sich bei einer Cll die Immunsituation im Laufe der Zeit unvermeidlich verschlechtern, Infekte sind ja auch Todesursache Nr. 1 bei der Cll. Aber : bei mir wurde das Immunmangelsyndrom schon bei der Diagnose 1996 gestellt und seit 1999 substituiere ich IgG, hatte trotzdem eine Reihe von Pneumonien, viele nevende Infekte die nur mit Antibiotika zu beherrschen sind (das ich zu hause immer vorrätig habe) und ich lebe immer noch recht gut, dabei aber manchmal auch von vielen Infekten genervt, immerhin 22 Jahre....
Gruß
Thomas