von Alan » 19.04.2018, 20:30
Hallo Verena,
Thomas hat deine Fragen umfangreich beantwortet.
Ich habe seit ca. 20 Jahren CLL und mich mit der Krankheit ausgiebig beschäftigt.
Wann sollte eine Therapie beginnen. ?
1.)Bei überschreiten der Leukozyten von mehr als 200 000, wovon bei CLL dann mehr als 95 % Lymphos sind.
2) Wenn die Lymphos sich innerhalb von sechs Monaten verdoppeln.
3) Wenn Hämoglobin oder auch die Thrombos bestimmte Sollwerte unterschreiten.
4) Wenn Knoten in den Lymphgefäßen zu groß werden und Schmerzen verursachen.
5) Wenn ständig Infekte auftreten zudem bestimmte CLL Symtome, könnte dies ein Grund sein, vorzeitig zu therapieren.
Du hast geschrieben dass dein Vater in 2-3 Monaten mit Bendamustin plus Rituximab behandelt werden soll als Zweitlinien Therapie .
Welche Therapie jetzt am besten geeignet ist um die CLL zurück zu drängen um in langer Remission zu bleiben ist von großer Bedeutung.
1. Alter des Patienten, 2. mögliche Vorerkrankung, 3 Erstlinie oder Zweitlinien Therapie.4. welche prognostischen Marker ?( Genveränderungen)
Genveränderungen die bei der ersten BR-Therapie bekannt waren, können sich nach einem Rezidiv verändern. Diese prognostischen Marker müssen unbedingt vor Beginn der zweiten Therapie bekannt sein um entsprechend handeln zu können.
Vorteile einer BR -Therapie.Sie ist nach ca. 6 Mon. beendet.( jahrzehnte lange Erfahrung)
Nachteile einer BR-Therapie.
1) nicht eeignet bei Delition 17 P und TP53 Mutation
2) eingeschränkt geeignet bei Del.11q und Verlust des ATM Gen.
3.) Notch 1 Mutationen .Es scheint , das Notch 1 Mutationen zu einer geringen Expression des
Oberflächenmarkers CD 20 führt , der Ziel des Antikörpers Rituximap ist.
Weniger Bindung bedeutet weniger Tötung der Krebszellen .
4) Wie jede Chemo wirkt BR schädigend auf die DNA .
Neue Substanzen wie Ibrutinib ( nehme ich seit ca. 3 ,5Jahren ) ist im Gegensatz zu BR eine Langzeittherapie, Erfahrung einschl. Studien von ca. 8 Jahren. Nebenwirkungen können auftreten, das Medikament ist überwiegend gut verträglich.
Ibutrinib hemmt die Thrombos, daher müssen diese bei Therapie Beginn ausreichend vorhanden sein. Thrombos können jedoch erheblich unterm Sollwert liegen.
Ibrutinib schädigt nicht die DNA. Ibrutinib zeigt längere Antworten ( längere Remission.) wenn weniger Vortherapien. Es stehen weitere Therapien zur Verfügung. ( Leukeran Plus Obinutuzumab) Venetoclax plus Obinutuzumab.
Die beste Therapie die der Hämatologe anbieten kann wird immer sein Wissen sein.
Ich wünsche deinem Vater alles Gute !!!
Hallo Verena,
Thomas hat deine Fragen umfangreich beantwortet.
Ich habe seit ca. 20 Jahren CLL und mich mit der Krankheit ausgiebig beschäftigt.
Wann sollte eine Therapie beginnen. ?
1.)Bei überschreiten der Leukozyten von mehr als 200 000, wovon bei CLL dann mehr als 95 % Lymphos sind.
2) Wenn die Lymphos sich innerhalb von sechs Monaten verdoppeln.
3) Wenn Hämoglobin oder auch die Thrombos bestimmte Sollwerte unterschreiten.
4) Wenn Knoten in den Lymphgefäßen zu groß werden und Schmerzen verursachen.
5) Wenn ständig Infekte auftreten zudem bestimmte CLL Symtome, könnte dies ein Grund sein, vorzeitig zu therapieren.
Du hast geschrieben dass dein Vater in 2-3 Monaten mit Bendamustin plus Rituximab behandelt werden soll als Zweitlinien Therapie .
Welche Therapie jetzt am besten geeignet ist um die CLL zurück zu drängen um in langer Remission zu bleiben ist von großer Bedeutung.
1. Alter des Patienten, 2. mögliche Vorerkrankung, 3 Erstlinie oder Zweitlinien Therapie.4. welche prognostischen Marker ?( Genveränderungen)
Genveränderungen die bei der ersten BR-Therapie bekannt waren, können sich nach einem Rezidiv verändern. Diese prognostischen Marker müssen unbedingt vor Beginn der zweiten Therapie bekannt sein um entsprechend handeln zu können.
Vorteile einer BR -Therapie.Sie ist nach ca. 6 Mon. beendet.( jahrzehnte lange Erfahrung)
Nachteile einer BR-Therapie.
1) nicht eeignet bei Delition 17 P und TP53 Mutation
2) eingeschränkt geeignet bei Del.11q und Verlust des ATM Gen.
3.) Notch 1 Mutationen .Es scheint , das Notch 1 Mutationen zu einer geringen Expression des
Oberflächenmarkers CD 20 führt , der Ziel des Antikörpers Rituximap ist.
Weniger Bindung bedeutet weniger Tötung der Krebszellen .
4) Wie jede Chemo wirkt BR schädigend auf die DNA .
Neue Substanzen wie Ibrutinib ( nehme ich seit ca. 3 ,5Jahren ) ist im Gegensatz zu BR eine Langzeittherapie, Erfahrung einschl. Studien von ca. 8 Jahren. Nebenwirkungen können auftreten, das Medikament ist überwiegend gut verträglich.
Ibutrinib hemmt die Thrombos, daher müssen diese bei Therapie Beginn ausreichend vorhanden sein. Thrombos können jedoch erheblich unterm Sollwert liegen.
Ibrutinib schädigt nicht die DNA. Ibrutinib zeigt längere Antworten ( längere Remission.) wenn weniger Vortherapien. Es stehen weitere Therapien zur Verfügung. ( Leukeran Plus Obinutuzumab) Venetoclax plus Obinutuzumab.
Die beste Therapie die der Hämatologe anbieten kann wird immer sein Wissen sein.
Ich wünsche deinem Vater alles Gute !!!