schwankende leukos

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: schwankende leukos

Re: schwankende leukos

von Thomas55 » 23.01.2017, 08:11

Girgl hat geschrieben:Hallo zusammen,
Bin neu hier im forum. Hab die cll seit 2014 dignstiziert, aber vermutlich schom seit mindestens 2012. Bin im BinetA leukos derzeit auf 41,4, die restlichen Werte sind i.o.! Soweit gehts mir ganz gut, bild ich mir wenigstens ein :) :) die Werte schwanken manchmal sehr stark find ich 10.000 rauf runter ist fas normal? Bild mir auch ein dass nach einer Erkältung die werte oft stark sinken und sich dann langsam wieder erhöhen?! Wem gehts so ähnlich, bzw. Kann jemand dass gleiche an sich beobachten?
Gruss Girgl
Hallo Girgl,

nach einer Erkältung haben manche Cller bessere Blutwerte, bei mir ist das schon seit vielen Jahren so. Ansonsten sind Schwankungen normal, selbst wenn man das gleiche Blutröhrchen ein paar Minuten hinterher nochmals in den Automat steckt kamen bei mir schon unterschiedliche Werte heraus. Insgesamt sieht es bei Dir ja sehr gut aus, wenn seit 2012 die Leukos auf "nur" 41 Tsd. gestiegen sind. Das spricht für eine recht friedliche Cll. Wichtiger als die Leukos sind ohnehin HB und Thrombos.

Gruß
Thomas

schwankende leukos

von Girgl » 22.01.2017, 22:52

Hallo zusammen,
Bin neu hier im forum. Hab die cll seit 2014 dignstiziert, aber vermutlich schom seit mindestens 2012. Bin im BinetA leukos derzeit auf 41,4, die restlichen Werte sind i.o.! Soweit gehts mir ganz gut, bild ich mir wenigstens ein :) :) die Werte schwanken manchmal sehr stark find ich 10.000 rauf runter ist fas normal? Bild mir auch ein dass nach einer Erkältung die werte oft stark sinken und sich dann langsam wieder erhöhen?! Wem gehts so ähnlich, bzw. Kann jemand dass gleiche an sich beobachten?
Gruss Girgl

Nach oben