Patientenkolloquium "Chronische Leukämie"

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Patientenkolloquium "Chronische Leukämie"

Re: Patientenkolloquium "Chronische Leukämie"

von Eisbaer » 20.01.2016, 21:26

Fuer mich ebenfalls gut zu erreichen.
Gibts weitere Informationen bzw. muss man sich irgendwo anmelden?
Gruss
Der Eisbaer

Stephan - ich hab Dir mal ne PN geschrieben

Re: Patientenkolloquium "Chronische Leukämie"

von steef1973 » 20.01.2016, 12:21

Hallo Anne,

hört sich sehr interessant an und ist für mich auch gut zu erreichen. Muss man sich irgendwo anmelden?

Grüße
Stephan

Patientenkolloquium "Chronische Leukämie"

von Anne » 20.01.2016, 09:58

Hallo zusammen,

für alle, die es interessiert, hier ein Veranstaltungshinweis.

Viele Grüße, Anne

18. Februar 2016, 18 Uhr | Bonn

UKB Patientenkolloquium:
Total fit und trotzdem krank - chronische Leukämie

Hintergrund
Das Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn bietet Interessierten die Möglichkeit, sich ein Mal im Monat über aktuelle Entwicklungen der alltäglichen und der Hochleistungsmedizin verschiedenster Fachabteilungen zu informieren.

Referenten
Prof. Dr. Dominik Wolf und OÄ Dr. Annkristin Heine (Medizinische Klinik III, Onkologie, UKB)

Veranstaltungsort
Campus Venusberg, Universitätsklinikum Bonn, Gebäude 13 (Biomedizinisches Zentrum)

Nach oben