von paradoxon » 04.09.2015, 08:11
Spannend. Wenn man Pioglitazon mal googelt, stellt man fest, dass das ein echtes Wundermedikament sein muss - und wegen erhöhten Risikos von Harnblasenkrebs Probleme mit den Zulassungsbehörden bekam. Ich wäre skeptisch, ob diesem Medikament eine glorreiche Zukunft in der CML-Therapie bevorsteht. Es wird hier auf Leukämie-Online ja immer wieder von verschiedensten Ansätzen, den "CML-Stammzellen" beizukommen, berichtet, auch von STAT5-Inhibition war öfter die Rede. Ich denke aber, bis zum Einsatz in der Praxis ist es bei den meisten dieser Ansätze ein weiter Weg.
Viele Grüße
Jonathan
Spannend. Wenn man Pioglitazon mal googelt, stellt man fest, dass das ein echtes Wundermedikament sein muss - und wegen erhöhten Risikos von Harnblasenkrebs Probleme mit den Zulassungsbehörden bekam. Ich wäre skeptisch, ob diesem Medikament eine glorreiche Zukunft in der CML-Therapie bevorsteht. Es wird hier auf Leukämie-Online ja immer wieder von verschiedensten Ansätzen, den "CML-Stammzellen" beizukommen, berichtet, auch von STAT5-Inhibition war öfter die Rede. Ich denke aber, bis zum Einsatz in der Praxis ist es bei den meisten dieser Ansätze ein weiter Weg.
Viele Grüße
Jonathan