von Aditu » 06.02.2015, 09:47
Hallo Zusammen,
wie an anderer Stelle schon berichtet, wird meine Mutter wegen CML seit 11 Jahren erfolgreich mit Glivec therapiert.
Im Frühling letzten Jahres hatte sie aufgrund von Osteoporose 4 Wirbelbrüche im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule.
Nun sollte sie sich dringend gegen Osteoporose behandeln lassen. Ihre Hausärztin hat ihr Prolia (Denosumab) empfohlen.
Das "Problem" ist, dass es mit diesem Wirkstoff (Denosumab ist ein IgG2-anti-RANKL-Antikörper) nur eine Depotspritze gibt, die ein halbes Jahr im Körper wirksam ist.
Da meine Mutter schon einmal massive Probleme mit Wechselwirkungen hatte, hab ich nun so meine Bedenken bei einem so lange wirksamen Medikament.
Nun meine Frage: hat jemand Erfahrung mit der Kombination von Glivec und Prolia?
Nimmt jemand andere Medikamente zur Behandlung starker Osteoporose in Kombination mit Glivec? Wie sind da die Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Aditu
Hallo Zusammen,
wie an anderer Stelle schon berichtet, wird meine Mutter wegen CML seit 11 Jahren erfolgreich mit Glivec therapiert.
Im Frühling letzten Jahres hatte sie aufgrund von Osteoporose 4 Wirbelbrüche im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule.
Nun sollte sie sich dringend gegen Osteoporose behandeln lassen. Ihre Hausärztin hat ihr Prolia (Denosumab) empfohlen.
Das "Problem" ist, dass es mit diesem Wirkstoff (Denosumab ist ein IgG2-anti-RANKL-Antikörper) nur eine Depotspritze gibt, die ein halbes Jahr im Körper wirksam ist.
Da meine Mutter schon einmal massive Probleme mit Wechselwirkungen hatte, hab ich nun so meine Bedenken bei einem so lange wirksamen Medikament.
Nun meine Frage: hat jemand Erfahrung mit der Kombination von Glivec und Prolia?
Nimmt jemand andere Medikamente zur Behandlung starker Osteoporose in Kombination mit Glivec? Wie sind da die Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Aditu