von Akita » 02.12.2013, 13:37
Liebe/r Cecil,
ich denke, dass es sich um denselben Forumsteilnehmer unter verschiedenen Nicknamen handelt.
Warum? Weil auch die zweite Darstellung nicht stimmig ist. Eine CR wurde erlangt, schon nach zwei Wochen Chemotherapie. Danach schließt sich üblicherweise eine 11wöchige Konsolidationsphase an. Der Teilnehmer hat mit der Argumentation, die Krankheit hätte sich ungünstig entwickelt, eine haploide SZT nach nur zwei weiteren Wochen behauptet. Das läßt sich technisch nicht durchführen! Außerdem war das eben keine ungünstige Entwicklung, - das sind Widersprüche in der Darstellung! Nach vier Wochen Diagnose entschließt man sich nicht zu irgendeiner SZT, wenn eine CR erreicht wurde, und schon gar nicht zu einer hapoiden SZT.
Es wird weiters argumentiert mit bestimmten Prozentzahlen der Übereinstimmung gefundener potentieller FremdspenderInnen mit der Erkrankten. Erstens einmal existieren genau solche Übereinstimmungszahlen/prozente nicht, soweit ich gelesen und gehört hat, sondern das ist vielmehr eine laienhafte Ausdrucksweise, und falsch. Auch wären solche Übereinstimmungsprozente, wie sie genannt wurden, einer haploiden Transplantation wohl überlegen, weil hier ja 90 % zB Übereinstimmung wäre im Gegensatz zu 50% in der haploidentischen SZT..
Ich bin seit 1999 im Internet , in Listen und auf Foren. Es wird hier einfach getrollt (und die Gutgläubigen "rollt" man.) Es treten auch mehrere Personen im Team auf, mit je mehreren Nicknamen und bestätigen einander . Sie lernen von Diskussion zu Diskussion dazu und nehmen Bezug auf die Antworten, die du dem anderen Nick gegeben hast; verteidigen ihn.
Das mag nun eine Person sein oder doch mehrere. Somit können sich Trolle oft ganz gut halten,- aber das Forum wird verfälscht. Wenn ich eine Einzelmeinung abgegeben habe, dann ist das sicher eine unpopuläre Äußerung von mir, denn sie ist nicht willkommen der/demjenige, die gläubig ist. Es ist nun einmal schwierig, in einem solchen Forum Trolle zu identifizieren, das kann nicht jede/r . Im Zweifel können sich die Personen ja identifizieren, jedenfalls mit authentischen, stimmigen Äußerungen.
Was die einzige Antwort auf Fragen betrifft, so war ich früher oft - auch in anderen Foren -diejenige, die die oder die viele Lücken gefüllt hat. Echo kommt oft keines, aber man/frau darf sich trösten: Es wird später gelesen, und viele Mitlesende, die sich nicht trauen, zu schreiben profitieren . So wie Jan es vorgestern ausgeführt hat.
Also sorry, ich bleibe bei meiner Meinung.
Eine Darstellung -zB eines Angeklagten muss stimmig sein, und das Verwickeln in Widersprüche, die nicht psychologisch zu erklären sind bei nicht-lügenden Menschen, überführt irgendwann, -nur wird man kein "Geständnis" bekommen im Internet, so wie es auch im Gerichtssaal von "Stehern" nicht zu bekommen ist. Dann zögert das Gericht mit einer Verurteilung, weil man ja nicht unrecht tun möchte, -was einen Vorteil für den Angeklagten bringt, de facto und entgegen den gesetzlichen Zusagen, dass das Geständnis strafmindernd ist. (In manchen Konstellationen kann man leugnen und schwindeln).
Bitte um Verständnis, dass ich mich hier so eingebracht habe, aber ich glaube wirklich, dass du hier gerollt worden bist. Take it easy..
Freundliche Grüße
Akita
Liebe/r Cecil,
ich denke, dass es sich um denselben Forumsteilnehmer unter verschiedenen Nicknamen handelt.
Warum? Weil auch die zweite Darstellung nicht stimmig ist. Eine CR wurde erlangt, schon nach zwei Wochen Chemotherapie. Danach schließt sich üblicherweise eine 11wöchige Konsolidationsphase an. Der Teilnehmer hat mit der Argumentation, die Krankheit hätte sich ungünstig entwickelt, eine haploide SZT nach nur zwei weiteren Wochen behauptet. Das läßt sich technisch nicht durchführen! Außerdem war das eben keine ungünstige Entwicklung, - das sind Widersprüche in der Darstellung! Nach vier Wochen Diagnose entschließt man sich nicht zu irgendeiner SZT, wenn eine CR erreicht wurde, und schon gar nicht zu einer hapoiden SZT.
Es wird weiters argumentiert mit bestimmten Prozentzahlen der Übereinstimmung gefundener potentieller FremdspenderInnen mit der Erkrankten. Erstens einmal existieren genau solche Übereinstimmungszahlen/prozente nicht, soweit ich gelesen und gehört hat, sondern das ist vielmehr eine laienhafte Ausdrucksweise, und falsch. Auch wären solche Übereinstimmungsprozente, wie sie genannt wurden, einer haploiden Transplantation wohl überlegen, weil hier ja 90 % zB Übereinstimmung wäre im Gegensatz zu 50% in der haploidentischen SZT..
Ich bin seit 1999 im Internet , in Listen und auf Foren. Es wird hier einfach getrollt (und die Gutgläubigen "rollt" man.) Es treten auch mehrere Personen im Team auf, mit je mehreren Nicknamen und bestätigen einander . Sie lernen von Diskussion zu Diskussion dazu und nehmen Bezug auf die Antworten, die du dem anderen Nick gegeben hast; verteidigen ihn.
Das mag nun eine Person sein oder doch mehrere. Somit können sich Trolle oft ganz gut halten,- aber das Forum wird verfälscht. Wenn ich eine Einzelmeinung abgegeben habe, dann ist das sicher eine unpopuläre Äußerung von mir, denn sie ist nicht willkommen der/demjenige, die gläubig ist. Es ist nun einmal schwierig, in einem solchen Forum Trolle zu identifizieren, das kann nicht jede/r . Im Zweifel können sich die Personen ja identifizieren, jedenfalls mit authentischen, stimmigen Äußerungen.
Was die einzige Antwort auf Fragen betrifft, so war ich früher oft - auch in anderen Foren -diejenige, die die oder die viele Lücken gefüllt hat. Echo kommt oft keines, aber man/frau darf sich trösten: Es wird später gelesen, und viele Mitlesende, die sich nicht trauen, zu schreiben profitieren . So wie Jan es vorgestern ausgeführt hat.
Also sorry, ich bleibe bei meiner Meinung.
Eine Darstellung -zB eines Angeklagten muss stimmig sein, und das Verwickeln in Widersprüche, die nicht psychologisch zu erklären sind bei nicht-lügenden Menschen, überführt irgendwann, -nur wird man kein "Geständnis" bekommen im Internet, so wie es auch im Gerichtssaal von "Stehern" nicht zu bekommen ist. Dann zögert das Gericht mit einer Verurteilung, weil man ja nicht unrecht tun möchte, -was einen Vorteil für den Angeklagten bringt, de facto und entgegen den gesetzlichen Zusagen, dass das Geständnis strafmindernd ist. (In manchen Konstellationen kann man leugnen und schwindeln).
Bitte um Verständnis, dass ich mich hier so eingebracht habe, aber ich glaube wirklich, dass du hier gerollt worden bist. Take it easy..
Freundliche Grüße
Akita