incomming Versicherung

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: incomming Versicherung

Re: incomming Versicherung

von waage67 » 07.08.2013, 11:35

Danke :D :D :D

Re: incomming Versicherung

von Gast » 06.08.2013, 18:06

Soweit ich weiß, ist jeder, der in einem EU-Land lebt, in anderen EU-Ländern über seine eigene Krankenversicherung im Heimatland sowieso versichert. ich weiß allerdings nicht, ob es dabei eine zetilcihe Begrenzung für den Aufenthalt gibt. Aber Studien- oder Arbeitsaufenhalte sind, soweit ich weiß, auch abgesichert. Vielleicht sollte sich Dein Bekannter mal bei seiner Krankenkasse erkundigen. Private Krankenversicherungen nehmen Cml-Patienten wegen der hohen Kosten wohl eher nicht auf.Aber in Deutschland ist beispielsweise die normale gesetzliche Krankenversicherung auch verpflichtet, für Chroniker, die keine Privatversicherung bekommen, die Kosten für sechs Wochen auch in Ländern zu tragen, die nicht der EU angehören (z. B. USA). Aber wie das in Ungarn geregelt ist, weiß ich natürlich nicht.

Schöne Grüße!

Re: incomming Versicherung

von Gast » 05.08.2013, 20:14

.... vielleicht durch eine in Ungarn abgeschlossene Auslandskrankenversicherung? Ist ja nur für Notfälle.

incomming Versicherung

von waage67 » 05.08.2013, 12:07

Hallo, wer hat hier Erfahrung mit Incommingversicherung?? Mein Freund hat CML, lebt in Ungarn, er ist stabil, lebt ganz normal wie andere Menschen....., hat keine Probleme, geht nur zum Arzt um seine Medikamente verschreiben lassen. Im Herbst kommt er nach Deutschlad für 2 Monate, wie kann ich ihn versichern????
Danke :D

Nach oben