von Lise4 » 04.03.2013, 01:05
Hallo,
die sehr trockene Haut (im Gesicht), ein Gefühl des Brennens auf den Wangen und dann etwas später auch der Juckreiz waren bei mir sehr große Probleme beim Einstieg in die Tasigna-Behandlung. Die ersten Reaktionen (Brennendes Gefühl auf den Wangen, wie wenn sie platzen) kamen schon sehr schnell nach der ersten Einnahme, also nach 2, 3 Tagen schon abgesetzt. Eine Woche Pause (oder so), Neueinstieg, das war nicht besser. 4 Wochen Pause (ich war in Kur auch aus anderen Gründen) und dann Wiedereinstieg.
Die Hautreaktionen waren da nicht mehr so krass wie am Anfang, aber es war trotzdem schlimm. Ich habe es nur durchgehalten, weil es der letzte Versuch war, sonst ??? , die anderen Medis hatte ich damals schon durch.
Alle Hautcremes haben mir nichts gebracht, bis ich (da kam dann auch der Juckreiz - in den Ohren!) Fenistil-Tropfen in Höchstdosis zu mir genommen habe, also das, was in der Packungsbeilage steht. Das war der Durchbruch, danach wurde es dann besser.
Fenistil ist ein (altes) Antihistaminikum und ist in höherer Dosierung nicht unbedingt für eine Eigenbehandlung, außerdem wird einem gerne schwummrig.
Nach meinem Eindruck wurde aber der ganze Abwehrkreislauf gegen das Tasigna unterbrochen, und danach hatte ich diese gravierenden Probleme nicht mehr (Fenistil wurde schnell weniger genommen und dann gar nicht mehr).
Vielleicht nützt dieser Hinweis jemandem, Cortison äußerlich war jedenfalls eine Qual und hat mir nichts gebracht.
Viele Grüße
Lise
(seit 9 Monaten kein Nachweis mehr.... - LG an Jan)
Hallo,
die sehr trockene Haut (im Gesicht), ein Gefühl des Brennens auf den Wangen und dann etwas später auch der Juckreiz waren bei mir sehr große Probleme beim Einstieg in die Tasigna-Behandlung. Die ersten Reaktionen (Brennendes Gefühl auf den Wangen, wie wenn sie platzen) kamen schon sehr schnell nach der ersten Einnahme, also nach 2, 3 Tagen schon abgesetzt. Eine Woche Pause (oder so), Neueinstieg, das war nicht besser. 4 Wochen Pause (ich war in Kur auch aus anderen Gründen) und dann Wiedereinstieg.
Die Hautreaktionen waren da nicht mehr so krass wie am Anfang, aber es war trotzdem schlimm. Ich habe es nur durchgehalten, weil es der letzte Versuch war, sonst ??? , die anderen Medis hatte ich damals schon durch.
Alle Hautcremes haben mir nichts gebracht, bis ich (da kam dann auch der Juckreiz - in den Ohren!) Fenistil-Tropfen in Höchstdosis zu mir genommen habe, also das, was in der Packungsbeilage steht. Das war der Durchbruch, danach wurde es dann besser.
Fenistil ist ein (altes) Antihistaminikum und ist in höherer Dosierung nicht unbedingt für eine Eigenbehandlung, außerdem wird einem gerne schwummrig.
Nach meinem Eindruck wurde aber der ganze Abwehrkreislauf gegen das Tasigna unterbrochen, und danach hatte ich diese gravierenden Probleme nicht mehr (Fenistil wurde schnell weniger genommen und dann gar nicht mehr).
Vielleicht nützt dieser Hinweis jemandem, Cortison äußerlich war jedenfalls eine Qual und hat mir nichts gebracht.
Viele Grüße
Lise
(seit 9 Monaten kein Nachweis mehr.... - LG an Jan)