von bertheo » 22.08.2012, 09:44
Hallo Jalotschka,
vielen Dank für die Nachfrage. Nachdem die BCR-ABL-Werte unter Tasigna stetig angestiegen sind, bin ich auf Anraten meines Arztes auf Sprycel umgestiegen. Dadurch sind die Werte glücklicherweise wieder gesunken. Von 0,56% auf 0,12% innerhalb von vier Wochen. Ich hoffe, dass dieser Trend anhält ... Die Nächste Untersuchung steht in drei Wochen an.
Ich vertrage Spycel bisher besser als Tasigna. In den ersten Tagen gab es leichte Nebenwirkungen in Form von Kopfschmerzen. Nur in der ersten Nacht lag ich schlotternd mit Schüttelfrost im Bett. Unter Tasigna hatte ich einige Hautprobleme, die sich jetzt langsam wieder ausschleifen.
Jetzt hoffe ich, dass die positive Wirkung von Sprycel mittel- und langfristig anhält. Was mich natürlich weiterhin beunruhigt: Auch Glivec und Tasigna haben anfänglich gut gewirkt, aber dann - nach drei Jahren bzw. einem Jahr - haben diese beiden Medikamente versagt. Das Thema KMT ist aber erst einmal vertagt. Es wird erst dann wieder akut, wenn die BCR-ABL Werte unter Sprycel ansteigen sollten.
Zunächst einmal ist das große Thema bei uns, die anstehende Geburt unseres Sohnes im Dezember

Ich hoffe, dass die CML sich zumindest bis dahin nicht wieder in den Vordergrund drängt. (Danach hoffentlich auch nicht.)
Wie verläuft denn die Therapie bei deinem Mann?
Viele Grüße
Bertheo
Hallo Jalotschka,
vielen Dank für die Nachfrage. Nachdem die BCR-ABL-Werte unter Tasigna stetig angestiegen sind, bin ich auf Anraten meines Arztes auf Sprycel umgestiegen. Dadurch sind die Werte glücklicherweise wieder gesunken. Von 0,56% auf 0,12% innerhalb von vier Wochen. Ich hoffe, dass dieser Trend anhält ... Die Nächste Untersuchung steht in drei Wochen an.
Ich vertrage Spycel bisher besser als Tasigna. In den ersten Tagen gab es leichte Nebenwirkungen in Form von Kopfschmerzen. Nur in der ersten Nacht lag ich schlotternd mit Schüttelfrost im Bett. Unter Tasigna hatte ich einige Hautprobleme, die sich jetzt langsam wieder ausschleifen.
Jetzt hoffe ich, dass die positive Wirkung von Sprycel mittel- und langfristig anhält. Was mich natürlich weiterhin beunruhigt: Auch Glivec und Tasigna haben anfänglich gut gewirkt, aber dann - nach drei Jahren bzw. einem Jahr - haben diese beiden Medikamente versagt. Das Thema KMT ist aber erst einmal vertagt. Es wird erst dann wieder akut, wenn die BCR-ABL Werte unter Sprycel ansteigen sollten.
Zunächst einmal ist das große Thema bei uns, die anstehende Geburt unseres Sohnes im Dezember :-) Ich hoffe, dass die CML sich zumindest bis dahin nicht wieder in den Vordergrund drängt. (Danach hoffentlich auch nicht.)
Wie verläuft denn die Therapie bei deinem Mann?
Viele Grüße
Bertheo