von NL » 21.06.2012, 06:59
Moin Veronika,
meine Grossmutter mir gesagt, eine Erkältung ohne Medikamente dauere sieben Tage, und mit Medikamenten dauere sie eine Woche.
Wenn Du etwas gegen Halsschmerzen oder Fieber brauchst, kannst Du auch den Apotheker fragen. Der soll Dir etwas empfehlen, was zuammen mit Glivec keine Probleme macht. Man hat mir damals empfohlen, Kamillenblüten mit kochendem Wasser zu übergiessen, Handtuch über den Kopf und die Dämpfe inhalieren. Das erleichtert die Erscheinungen einer kräftigen Erkältung.
Nach drei Monaten ist meines Wissens die nächste Knochenmarksprobe fällig. Wegen der Erkältung würde ich mir keinen Kopf machen, selbst, wenn sie Deine Werte leicht erhöhen sollte, ist das in sieben Tagen vorbei und die Werte in vier Wochen längst wieder unbeeinflusst. Ich hatte zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie Du eine Erkältung. Da bei mir die Kontrollintervalle sehr kurz waren (meine CML war etwas spät diagnostiziert worden), hat man bei der damals noch wöchentlichen Kontrolle einen kleinen Ausschlag gesehen, der von den Hämatologen auf die Erkältung zurückgeführt wurde. Ich als Laie bin überzeugt, dass ein Schnupfen keinen Einfluss auf die CML hat, wenn überhaupt, ist es eher umgekehrt.
Gute Besserung
Niko
Moin Veronika,
meine Grossmutter mir gesagt, eine Erkältung ohne Medikamente dauere sieben Tage, und mit Medikamenten dauere sie eine Woche.
Wenn Du etwas gegen Halsschmerzen oder Fieber brauchst, kannst Du auch den Apotheker fragen. Der soll Dir etwas empfehlen, was zuammen mit Glivec keine Probleme macht. Man hat mir damals empfohlen, Kamillenblüten mit kochendem Wasser zu übergiessen, Handtuch über den Kopf und die Dämpfe inhalieren. Das erleichtert die Erscheinungen einer kräftigen Erkältung.
Nach drei Monaten ist meines Wissens die nächste Knochenmarksprobe fällig. Wegen der Erkältung würde ich mir keinen Kopf machen, selbst, wenn sie Deine Werte leicht erhöhen sollte, ist das in sieben Tagen vorbei und die Werte in vier Wochen längst wieder unbeeinflusst. Ich hatte zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie Du eine Erkältung. Da bei mir die Kontrollintervalle sehr kurz waren (meine CML war etwas spät diagnostiziert worden), hat man bei der damals noch wöchentlichen Kontrolle einen kleinen Ausschlag gesehen, der von den Hämatologen auf die Erkältung zurückgeführt wurde. Ich als Laie bin überzeugt, dass ein Schnupfen keinen Einfluss auf die CML hat, wenn überhaupt, ist es eher umgekehrt.
Gute Besserung
Niko