von annachristine » 06.12.2011, 15:25
Hallo Michael,
schön wieder etwas von Dir zu hören. Hatte mich schon gefragt, wie es Deiner Mutti geht und auch oft an Euch gedacht.
Man macht sich über jede kleine Veränderung immer Gedanken und die sind auch berechtigt.
Bei meinem Mann feht auch die Kraft; er möchte immer viel mehr machen, als seine Kräfte gestatten.
Schlafen kann er aber auch in allen Lebenslagen, auch wenn es nur der Kurzschlaf ist.
Seit kurzem wurde bei meinem Mann Zucker festgestellt. Er muß sich jetzt 4 mal am Tag spritzen. Kurioserweise wurde seit der CLL Erkrankung 2007 und der Kur nie wieder der Zucker überprüft. Bereits zu dieser Zeit, Ende der Chemo, waren die Werte bei ihm nicht gut; doch nicht so hoch wie jetzt. Durst war immer sehr hoch doch noch im Rahmen geblieben mit 2 bis 3 l. Es gab aber jetzt einen tag, da konnte er vor trockener Kehle nicht mehr sprechen und hatte das Gefühl, als ob er auch einen Kloß im Hals hatte.
Seine Erkältung, Husten, wird er auch nicht los. Die Lunge ist frei und besonders beim Liegen kommt dann der Husten wieder. (Grippeimpfung hat er auch bekommen). Ich weiß langsam auch nicht mehr, was ich noch geben soll, damit er mal ohne Husten durch schlafen kann.
Durch die ITP ist das Immunsystem auch nicht mehr sehr stark. Inwie weit er evtl. wieder eine neue Chemo bekommt, steht noch nicht fest. Kortisongaben werden wohl bei einer Verschlechterung der ITP immer wieder erfolgen müssen, daher wurde er auch von vornherein auf Insulinspritzen eingestellt. (Täglich im laufe der Vormittags Unterzuckerung; Traubenzucker ist standig dabei.)
Wurde Deine Mutti auf Zucker schon überprüft?
Habt Ihr schon Meerwassernasentropfen genommen, denn diese kann man ja bekanntlich länger nehmen, als andere. Oder auch mit Salz inhalieren. Versuch doch einmal mit ihr eine Rauminhalation zu bekommen oder eben zu kaufen. Als unser Sohn noch klein war, sind wir da sehr häufig mit ihm gewesen; auch wegen Erkältungen und Broschitis.
Bei meinem Mann habe ich auch schon mit diesem Gedanken gespielt, denn wir haben hier eine künstliche Salzgrotte, in welcher man auch zu solchen Behandlungen kann. Ansonsten ist ca. 30 km von uns entfernt eine Solebad mit der Möglichkeit dort Anwendungen zu kaufen.
Drücke Euch ganz fest die Daumen, daß es wieder etwas besser wird.
Liebe Grüße
Anna-Christine
Hallo Michael,
schön wieder etwas von Dir zu hören. Hatte mich schon gefragt, wie es Deiner Mutti geht und auch oft an Euch gedacht.
Man macht sich über jede kleine Veränderung immer Gedanken und die sind auch berechtigt.
Bei meinem Mann feht auch die Kraft; er möchte immer viel mehr machen, als seine Kräfte gestatten.
Schlafen kann er aber auch in allen Lebenslagen, auch wenn es nur der Kurzschlaf ist.
Seit kurzem wurde bei meinem Mann Zucker festgestellt. Er muß sich jetzt 4 mal am Tag spritzen. Kurioserweise wurde seit der CLL Erkrankung 2007 und der Kur nie wieder der Zucker überprüft. Bereits zu dieser Zeit, Ende der Chemo, waren die Werte bei ihm nicht gut; doch nicht so hoch wie jetzt. Durst war immer sehr hoch doch noch im Rahmen geblieben mit 2 bis 3 l. Es gab aber jetzt einen tag, da konnte er vor trockener Kehle nicht mehr sprechen und hatte das Gefühl, als ob er auch einen Kloß im Hals hatte.
Seine Erkältung, Husten, wird er auch nicht los. Die Lunge ist frei und besonders beim Liegen kommt dann der Husten wieder. (Grippeimpfung hat er auch bekommen). Ich weiß langsam auch nicht mehr, was ich noch geben soll, damit er mal ohne Husten durch schlafen kann.
Durch die ITP ist das Immunsystem auch nicht mehr sehr stark. Inwie weit er evtl. wieder eine neue Chemo bekommt, steht noch nicht fest. Kortisongaben werden wohl bei einer Verschlechterung der ITP immer wieder erfolgen müssen, daher wurde er auch von vornherein auf Insulinspritzen eingestellt. (Täglich im laufe der Vormittags Unterzuckerung; Traubenzucker ist standig dabei.)
Wurde Deine Mutti auf Zucker schon überprüft?
Habt Ihr schon Meerwassernasentropfen genommen, denn diese kann man ja bekanntlich länger nehmen, als andere. Oder auch mit Salz inhalieren. Versuch doch einmal mit ihr eine Rauminhalation zu bekommen oder eben zu kaufen. Als unser Sohn noch klein war, sind wir da sehr häufig mit ihm gewesen; auch wegen Erkältungen und Broschitis.
Bei meinem Mann habe ich auch schon mit diesem Gedanken gespielt, denn wir haben hier eine künstliche Salzgrotte, in welcher man auch zu solchen Behandlungen kann. Ansonsten ist ca. 30 km von uns entfernt eine Solebad mit der Möglichkeit dort Anwendungen zu kaufen.
Drücke Euch ganz fest die Daumen, daß es wieder etwas besser wird.
Liebe Grüße
Anna-Christine