kann leukämie vererbt werden?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: kann leukämie vererbt werden?

von unknown » 18.10.2005, 19:35

Hallo Thomas,
Ich habe mir oben das Thema angeschaut und habe eben dazu meine kleine Geschichte wie es bei mir ist dazu geschrieben. Und es ging ja darum ob es vererblich ist.
Und bei mir ist es so .
Und das wollte ich schnell schreiben. Ich mach mir keine sorgen,
schon gar nicht über den Tod.
da kann jeden jeden Tag passieren.
Sorgen mach ich mir deswegen auch nicht.
Ich lebe und genieße jede Minute weil ich nun weiß,
wie wertvoll alles sein kann.
Und glaube mir zu leben ist besser als ein 6 im Lotto.

Nimm es mir nicht krum.
Schönen Abend noch

Jenny <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_lol.gif">

von Thomas55 » 18.10.2005, 14:23

Hallo Jenny,
....hoffentlich hast Du richtig zugehört. Ich war in den letzten 3 Wochen auf zwei Fachveranstaltungen über Leukämie. Auf beiden wurde nach der Vererblichkeit gefragt. Beide Antworten waren fast gleich : theoretisch ist es wohl möglich, aber es ist so selten, dass ein Tod durch einen Verkehrsunfall wesentlich häufiger ist ! Es wäre also völlig unsinnig sich hier Sorgen zu machen!! Herzinfarkt, Unfalltod, Brust- oder Prostatakrebs usw. usf. sind viel wahrscheinlicher !

Gruß
Thomas
[addsig]

von unknown » 18.10.2005, 11:44

Hallo ,
Ich bin es jenny, ich weiß es daher, weil sie bei mir Test gemacht haben und dabei herraus gekommen ist, das ich es von meiner Uroma habe.
Mongulismus habe ich nicht.
Es ist vererblich.
Das hat mir der Arzt gesagt. Und ich habe es hier in meinen Arztbriefen stehen, das es ein verrebter gen ist, wenn auch defekt.
daher weiß ich es.
Alles Gute
Deine jenny

von unknown » 18.10.2005, 00:24

Hallo Jenny,

woher weißt Du das so sicher?
Es gibt gefahrerhöhende Vorbelastungen für Leukämie, etwa Mongolismus. Aber das ist noch nicht der Krebs.

Pascal.

von unknown » 17.10.2005, 19:23

Hallo,

Ich bin 32 Jahre alt und weiblich , mein name ist jennifer und ich habe AML M4 und habe sie vererbt bekommen.

Und es steht fest, das ich sie auch an meinen kindern weiter gebe.
Es ist nur eine sache, ob sie bei den kids auch ausbricht.
Doch dafür gibt es im Leben keine Garantie.

ES IST VERERBLIcH!!!!

Aber das Leben ist schön.

Deine Jenny

von unknown » 16.10.2005, 22:42

Hallo Philipp,

nein. In diesem Fall kommt eindeutig das Ei vor dem Huhn.

1) Aus irgendeinem Grund stellt sich ein Defekt ein, indem an der Erbsubstanz ein Stückchen durcheinanderkommt, wegbricht oder zugefügt wird.
2) Aus einem zweiten dummen Grund schafft es das Immunsystem nicht, diese kaputte Zelle rechtzeitig aus dem Verkehr zu ziehen (wie unzählige kaputte Zellen jeden Tag).
3) Diese Zelle hat nun entweder die fatale Eigenschaft, daß sie und ihre Nachkommen sich in der Vermehrung nimmer bremsen lassen - oder nicht mehr sterben mögen.
- fertig ist der Krebs - :-/

4) Eine solche Zelle ist dann in der Regel wohl noch instabiler als eine normale Zelle, und so können dann weitere Defekte dazukommen.
- der CMLer etwa steuert seine Blastenphase an - <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">

Oder andersherum: Es gibt Defekte, die man schon ererbt hat und die dann direkt oder wie eine Zeitbombe wirken.
Und es gibt Defekte, die sich im Laufe der Zeit einstellen, weil die Erbsubstanz halt nicht völlig stabil ist.
Weißt ja, auch beim Schreiben auf CD etwa ist immer eine minimale Fehlerquote drin.

Anders würde ja auch die ganze Geschichte mit dem Herrn Darwin nicht funktionieren.
Wie es so ist, sind halt nur die meisten Fehler in Bauplänen eben Fehler und keine zufälligen Verbesserungen ...

Soweit, wie ich das begriffen habe.
Pascal.

von ph_bgm » 16.10.2005, 20:06

Hallo Pascal,

könntest Du das bitte mit dem genetischen Fehler etwas genauer erläutern, weil es so klingt, als sei es doch vererblich.
Sind die genetischen Defekte (Translokation usw.) nicht eine Folge der Leukämien?

Gute Besserung an alle!

Philipp
[addsig]

von unknown » 15.10.2005, 02:37

Hallo Alex,

in der Tat haben die AML und die CLL nix miteinander zu tun.
Schlicht schon deswegen, weil jede dieser Krankheiten auf einem völlig anderen genetischen Fehler beruht. Ist einfach ein böser Zufall.

Schöne Grüße,
Pascal.

von unknown » 14.10.2005, 12:11

Weiß nicht, ob diese Antwort für dich noch interessant ist, wollte mich dazu aber doch noch äußern. Mein Vater 60 Jahre ist im Mai an CLL erkrankt, nach diesem Schock folgte dann noch einer: meine Tochter 2,5 Jahre erkrankte 2 Wochen später am AML-M7. Laut Ärtzen hat die Krankheit meiner Tochter nichts mit der meines Vaters zu tun. Übrigends bin ich noch immerauf der suche nach AML-M7 Erkrankten um Erfahrungen auszutauschen, da der Subtyp M7 sehr selten ist!
Liebe Grüße
Alex

von unknown » 07.03.2005, 22:32

Hallo,

mein 16 monate alter Sohn ist an der AML gestorben ( Rezidiv und später KMT).
Wir möchten irgendwann noch ein Kind, sind uns aber sehr Unsicher, ob es vielleicht auch an Leukämie erkrankt?!
Weiss jemand Rat?????

Vielen dank

von Hindemitter » 15.02.2005, 11:31

Hallo, Swani!

Die gleiche Frage habe ich vor kurzem meinem Arzt gestellt, weil bei mir CML diagnostiziert wurde und mein Onkel auch eine chronische Leukämie hatte. Mein Arzt hat gemeint, das sei eine zufällige familiäre Häufung, weil Leukämie nicht vererblich wäre.

Viele Grüße,
Hindemitter
[addsig]

von jan » 14.02.2005, 07:46

Hallo Swani,

grundsätzlich geht man davon aus, dass Leukämie nicht vererbbar ist, d.h. Kinder von Leukämiekranken haben (im Gegensatz zu manch anderen Krebsarten) statistisch kein höheres Risiko einer Leukämieerkrankung. Es kann aber sein, dass innerhalb einer Familie eine Häufung von Krebserkrankungen vorkommt, was aber auch durch "geteilte Umweltfaktoren" ausgelöst werden kann - hier gibt es noch nicht genügend epidemologische Daten. Vielleicht hilft Dir folgender <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=114" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End --> weiter.

Viele Grüße
Jan

[addsig]

von unknown » 14.02.2005, 04:20

Hallo!

1) Gratulation zur Heilung!
2) Vererbbar ist CML meines Wissens nicht.

Grüße,
von Pascal.

von unknown » 13.02.2005, 21:26

hallo, bin 17 und vor 5 jahren selbst an leukämie erkrankt. heute geht es mir super und ich kann ein normales leben führen. das erst einmal zum mut machen für alle, die selbst erkrankt oder verwandte oder freunde von patienten sind.
jetzt zur eigentlichen frage: im rahmen meiner anstehenden facharbeit in bio suche ich dringend innformationen zu der fragestellung ist leukämie erblich. fallsn jemand infos für mich hat bitte melden!!!
gruß eure swani

Nach oben