Kinderwunsch bei pro-B ALL

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kinderwunsch bei pro-B ALL

von unknown » 22.09.2010, 17:44

Hallo zusammen,
ich habe auch eine Transplantation hinter mir und habe mich damals dagegen entschieden Eiszellen zu entnehmen. Auch meine Eierstöcke "hinter zu klappen" wie die Ärzte es damals nannten wurde mir am Tag meiner Aufnahme in die KMT-Station vorgeschlagen dafür hätte sich aber alles wieder um 3 Wochen verschoben und diese Kraft hatte ich nicht mehr. Ich bin jetzt 3 Jahre nach der KMT und 22 Jahre alt. Mein Kinderwunsch ist langsam vorhanden und im moment kann ich keine Kinder bekommen, habe auch keien Periode. Aber ich bin positiv mein Körper muss sich erholen von dem was er die letzten Jahre durchmachen musste und
ich glaube ganz fest daran wenn es für mich vorgesehen ist dass ich KInder bekommen soll dies auch passieren wird! Ich kenne auch eine Frau die nach Leukämie eine KMT erfolgreich überstanden hat und dann ein Kind bekommen hat obwohl ihr die Ärzte gesagt haben sie kann keine Kinder mehr bekommen also nie den Mut hierzu verlieren. Die Entscheidung mit der Eizellen entnahme kann einem niemand abnehmen. Ich persönlich habe mich damals aufs gesund-werden konzentriert und heute gehts mir super!

von Kerim20 » 26.08.2010, 15:29

Hi


ich bin jetzt 5 jahre mit meiner freundin zusammen und wir möchten auch unbedingt kinder haben. Nur weiss ich nicht wie und ob das ganze funktioniert nach ALL und KMT ??
Gibt es jemanden der das alles schon druchgemacht hat oder ähnliches ??



[addsig]

von Weishaupt » 18.06.2010, 12:26

Ich bin zwar "nur" ein Mann, aber bei mir ging es vor gut 4 Jahren um ein ähnliches Thema - auch mit weniger "Nebenwirkung".
Die Frage war, ob ich vor der ersten Chemo noch Spermien einfrieren lassen möchte. Das ganze sollte pro Jahr ca. € 500,- kosten, die die Kasse nicht übernimmt.

Zu diesem Zeitpunkt war ich 38 Jahre alt und meine tochter war so gut 8 Jahre. Ich wollte aber immer noch ein zweites Kind. Ich hatte insgesamt 24 Stunden Zeit mich zu entscheiden. Am Ende habe ich mich gegen die Samenspende entschieden.

Warum?
Ich bin mir bis heute noch nicht ganz sicher, ob meine Erkrankung nicht doch eine genetische Komponente hat. Meine Tochter ist bis heute gesund und ich hoffe sehr, dass sie nie so krank werden wird. Dennoch habe ich mich damals gegen das Einfrieren entschieden - sicher auch, weil ich schon eine Tochter habe.

Im Nachhinein bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es die richtige Entscheidung war, aber rückgängig machen kann ich sie nicht mehr - also gräme ich mich darüber nicht.
[addsig]

von steffi_84 » 17.06.2010, 23:09

hallo claudi,
es muss eine Hormonbehandlung durchgeführt werden und diese dauert ungefähr 2 wochen plus dem risiko der Infektion, was ja auch eine Verzögerung mit sich bringen würde.


grüße
[addsig]

von Stinkmorchel » 17.06.2010, 22:10

Hallo Steffi,

das ist wirklich eine schwierige Entscheidung, mit was für einer Zeitverzögerung muss man denn dabei rechnen? Kann ja eigentlich nicht mehr als ein paar Tage sein, d.h. bis der nächste Zyklus da ist oder?
Liebe Grüße
[addsig]

von steffi_84 » 17.06.2010, 17:43

Hallo ich bin 25 Jahre alt und bei mir wurde vor 3 Monaten ALL(pro B) Diagnostiziert. Gerade bekomme ich eine Kopfbestrahlung, danach schliesst sich die Konsolidierungsphase an und dann die KMT.
Nun stehe ich vor der Entscheidung mir noch Eizellen entnehmen zu lassen. Laut den Ärzten geht das nur auf eigene Gefahr hinsichtlich der Verzögerung der Behandlung und Infektionsgefahr bei der Entnahme.
Gibt es hier irgendjemanden der auch vor dieser Entscheidung stand? Habt ihr euch damit abgefunden das die wahrscheinlichkeit nach der KMT eigene Kinder zu bekommen, gen null geht?
wo habt ihr hilfe in dieser situation gefunden?

Ich hoffe ihr könnt mir schnell eure Erfahrungen mitteilen, denn wie ihr alle wisst: die zeit drängt


[addsig]

Nach oben