von Ricky_81 » 27.05.2010, 22:07
hallo an alle!
vor ca.3 monaten wurde bei meiner mutter eine aml m0 diagnostiziert. vorher ist sie schon über 6 monate von arzt zu arzt gelaufen, doch niemand hat herausgefunden woher das unerklärliche fieber, was sie des öfteren hatte und die blutarmut kamen. man hat ihr immer wieder antibiotika gegen die vermeintlichen infekte gegeben. nach einer unterleibs- op und weiteren kh- aufenthalten hat sie sich auf noch mrsa ( multiresistenter keim) zugezogen, den ist sie zum glück wieder los.
im feb. wurde dan eine knochenmarkpunktion durchgeführt, dabei wurde eine aml m0 mit einem blastenanteil von 30 % festgestellt. gleich am nächsten tag wurde sie im klinikum oldenburg aufgenommen. nach weiteren untersuchungen wurde sie vor die wahl gestellt: intensive chemo, leichte chemo oder nur blutübertragungen. sie hat sich dann für die intensive chemo entschieden.
diese hat sie zunächst auch gut vertragen, doch dann hatte sie nierenversagen, fieber, musste für mehrere wochen 3 mal wöchentlich an die dialyse. zum glück haben sich die nieren wieder erholt. bei der knochenmarkpunktion wurde noch ein blastenanteil von 9 % festgestellt. aber die ärzte haben von einem 2. block intensiver chemo abgeraten wegen den massiven nebenwirkungen!
da meine mama noch einen dauerkatheter seit der unterleibs- op hatte und sie diesen unbedingt loswerden wollte, wurde diese op ( blasenanhebung) nach dem stationären aufenthalt auf der onkologie durchgeführt. zunächst lief auch alles ohne komplikationen, doch dann hatte sie wieder fieber und keine urinausscheidung. musste wieder an die dialsyse, hat in dem aufenthalt 2 erykonzentrate erhalten wegen niedrigen hb. jetzt ist sie zum glück wieder zu hause, nierenwerte etwas besser, keine dialyse mehr. morgen termin beim onkologen. hb wert bei 7, 1. der onkologe fragte am telefon meine mutter, ob sie es wohl noch ohne erykonzentrat übers wochenende aushält.
kann man bei so einem wert noch 4, 5 tage warten???
meine ma hat noch einen blastenanteil von 9 %, kann da denn eine erhaltungstherapie gemacht werden???
was bedeutet eigentlich der untertyp M0??? bzw. wie sind die prognosen da? übrigen meine mutter ist 66 jahre alt!
hoffe auf viele antworten von euch.
liebe grüsse, ramona
[addsig]
hallo an alle!
vor ca.3 monaten wurde bei meiner mutter eine aml m0 diagnostiziert. vorher ist sie schon über 6 monate von arzt zu arzt gelaufen, doch niemand hat herausgefunden woher das unerklärliche fieber, was sie des öfteren hatte und die blutarmut kamen. man hat ihr immer wieder antibiotika gegen die vermeintlichen infekte gegeben. nach einer unterleibs- op und weiteren kh- aufenthalten hat sie sich auf noch mrsa ( multiresistenter keim) zugezogen, den ist sie zum glück wieder los.
im feb. wurde dan eine knochenmarkpunktion durchgeführt, dabei wurde eine aml m0 mit einem blastenanteil von 30 % festgestellt. gleich am nächsten tag wurde sie im klinikum oldenburg aufgenommen. nach weiteren untersuchungen wurde sie vor die wahl gestellt: intensive chemo, leichte chemo oder nur blutübertragungen. sie hat sich dann für die intensive chemo entschieden.
diese hat sie zunächst auch gut vertragen, doch dann hatte sie nierenversagen, fieber, musste für mehrere wochen 3 mal wöchentlich an die dialyse. zum glück haben sich die nieren wieder erholt. bei der knochenmarkpunktion wurde noch ein blastenanteil von 9 % festgestellt. aber die ärzte haben von einem 2. block intensiver chemo abgeraten wegen den massiven nebenwirkungen!
da meine mama noch einen dauerkatheter seit der unterleibs- op hatte und sie diesen unbedingt loswerden wollte, wurde diese op ( blasenanhebung) nach dem stationären aufenthalt auf der onkologie durchgeführt. zunächst lief auch alles ohne komplikationen, doch dann hatte sie wieder fieber und keine urinausscheidung. musste wieder an die dialsyse, hat in dem aufenthalt 2 erykonzentrate erhalten wegen niedrigen hb. jetzt ist sie zum glück wieder zu hause, nierenwerte etwas besser, keine dialyse mehr. morgen termin beim onkologen. hb wert bei 7, 1. der onkologe fragte am telefon meine mutter, ob sie es wohl noch ohne erykonzentrat übers wochenende aushält.
kann man bei so einem wert noch 4, 5 tage warten???
meine ma hat noch einen blastenanteil von 9 %, kann da denn eine erhaltungstherapie gemacht werden???
was bedeutet eigentlich der untertyp M0??? bzw. wie sind die prognosen da? übrigen meine mutter ist 66 jahre alt!
hoffe auf viele antworten von euch.
liebe grüsse, ramona
[addsig]