von cicici » 05.12.2009, 01:26
Hallo!
Weiß jemand, warum bei Hochrisiko- Leukämieformen per se allogen transplantiert wird und bei hochaggressiven Lymphomen (im Rezidiv) beinahe ausschließlich autolog? Ich meine, beide Erkrankungen sind doch auch im Knochenmark manifestiert (bei Lymphomen zumindest in späteren Stadien). Wieso gibt man dann Lymphom- Patienten seine "Schrottzellen" via autologer SZT zurück, während Leukämiepatienten gesunde Fremdspenderzellen bekommen?
Ich grübel die ganze Zeit darüber und finde keine Antwort..
Viele Grüße
Christina
[addsig]
Hallo!
Weiß jemand, warum bei Hochrisiko- Leukämieformen per se allogen transplantiert wird und bei hochaggressiven Lymphomen (im Rezidiv) beinahe ausschließlich autolog? Ich meine, beide Erkrankungen sind doch auch im Knochenmark manifestiert (bei Lymphomen zumindest in späteren Stadien). Wieso gibt man dann Lymphom- Patienten seine "Schrottzellen" via autologer SZT zurück, während Leukämiepatienten gesunde Fremdspenderzellen bekommen?
Ich grübel die ganze Zeit darüber und finde keine Antwort..
Viele Grüße
Christina
[addsig]