von jan » 14.12.2004, 21:30
Hallo Marc,
erstmal alles Gute - wir alle können glaube ich sehr gut nachvollziehen, wie es Dir im Moment geht, aber aus eigener Erfahrung auch Kraft und Hoffnung geben. Viele - wie ich auch - nehmen Glivec bereits seit mehreren Jahren und führen ein völlig normales Leben.
Zu Deiner Frage: Glivec schwächt nicht das Immunsystem. Vielmehr ist die Infektanfälligkeit, soweit die Therapie noch in der chronischen Phase erfolgt, meist nur zu Beginn der Therapie gegeben, da die Blutwerte anfangs niedrig sind. Der Mechanismus ist dabei der folgende:
Eine Zytopenie (d.h. Zellzahlverminderung im Blut, z.B. der weissen Blutkörperchen = Leukozyten oder der Blutplättchen = Thrombozyten) kann in den ersten 2-3 Wochen der Therapie ganz normal sein. Dies liegt daran, dass Glivec anfangs massiv die leukämischen Blutzellen vermindert, während die Regeneration des gesunden, normalen Knochenmarks etwas verzögert ist. Solange die Leukozyten nicht unter 1.000 und die Thrombozyten nicht unter 50.000 fallen, ist dies auch meist unkritisch. Die Erholung der gesunden Blutbildung tritt bei neu diagnostizierter CML in chronischer Phase meist binnen 2-3 Wochen ein, so dass dann auch keine unnormale Infektneigung mehr auftritt.
Bei meiner Therapie, die aus einer Kombination von Glivec mit Interferon besteht, sind die Leukos öfters aufgrund des Interferons (!) unterhalb 1.500 gefallen, wodurch ich manchmal mit Erkältungen zu kämpfen hatte. Ich selbst habe oft gesaunt und normale Dosen Vitamin C eingenommen und hatte das Gefühl, dann weniger anfällig zu sein - dies gilt aber auch für Gesunde und hat vermutlich mit der CML-Therapie gar nichts zu tun...
Eine Investition in eine Sauna ist sicher eine sehr schöne Sache, ich würde mich dafür aber nicht aus Gründen der CML, sondern ausschließlich aus Genussgründen entscheiden...
Herzliche Grüße, alles Gute
Jan
[addsig]
Hallo Marc,
erstmal alles Gute - wir alle können glaube ich sehr gut nachvollziehen, wie es Dir im Moment geht, aber aus eigener Erfahrung auch Kraft und Hoffnung geben. Viele - wie ich auch - nehmen Glivec bereits seit mehreren Jahren und führen ein völlig normales Leben.
Zu Deiner Frage: Glivec schwächt nicht das Immunsystem. Vielmehr ist die Infektanfälligkeit, soweit die Therapie noch in der chronischen Phase erfolgt, meist nur zu Beginn der Therapie gegeben, da die Blutwerte anfangs niedrig sind. Der Mechanismus ist dabei der folgende:
Eine Zytopenie (d.h. Zellzahlverminderung im Blut, z.B. der weissen Blutkörperchen = Leukozyten oder der Blutplättchen = Thrombozyten) kann in den ersten 2-3 Wochen der Therapie ganz normal sein. Dies liegt daran, dass Glivec anfangs massiv die leukämischen Blutzellen vermindert, während die Regeneration des gesunden, normalen Knochenmarks etwas verzögert ist. Solange die Leukozyten nicht unter 1.000 und die Thrombozyten nicht unter 50.000 fallen, ist dies auch meist unkritisch. Die Erholung der gesunden Blutbildung tritt bei neu diagnostizierter CML in chronischer Phase meist binnen 2-3 Wochen ein, so dass dann auch keine unnormale Infektneigung mehr auftritt.
Bei meiner Therapie, die aus einer Kombination von Glivec mit Interferon besteht, sind die Leukos öfters aufgrund des Interferons (!) unterhalb 1.500 gefallen, wodurch ich manchmal mit Erkältungen zu kämpfen hatte. Ich selbst habe oft gesaunt und normale Dosen Vitamin C eingenommen und hatte das Gefühl, dann weniger anfällig zu sein - dies gilt aber auch für Gesunde und hat vermutlich mit der CML-Therapie gar nichts zu tun...
Eine Investition in eine Sauna ist sicher eine sehr schöne Sache, ich würde mich dafür aber nicht aus Gründen der CML, sondern ausschließlich aus Genussgründen entscheiden...
Herzliche Grüße, alles Gute
Jan
[addsig]