von Thomas55 » 20.07.2009, 16:02
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo! Vielleicht wißt ihr was darüber. Der Hallek hat in seinem Aufsatz vom Januar 2009 darüber geschrieben.
Er meint, Personen, die ein nicht mutiertes Immunglobulin- Gen haben, könnten mit der CLL bis zu 25 Jahre überleben.
Was ist das für ein Gen und wie heißt das?? Das heißt doch nicht einfach Immunglobulin- Gen...
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Gast,
Achtung, das was Du schreibst ist so nicht richtig ! Es ist genau umgekehrt. Bei Patienten mit unmutierten Immunglobulinen wird eine schlechtere Prognose vermutet als bei Patienten mit mutierten Immunglobulinen. Ich hab das so verstanden : Die Lymphozyten müssen ja auf ihre unterschiedlichen Abwehraufgaben erst "geschult" werden. Bei unmutierten Globulinen findet die Erkrankung der Lymphos zu einem früheren Zeitpunkt (und an einem anderen Ort ?) als bei mutierten Globulinen. Verstanden ? Ehrlich gesagt ich hab das Ganze noch nicht so richtig verstanden, aber die Medizin hat das Immunsystem ohnehin noch kaum verstanden. Aber wenn bei Dir "mutiertes Igvh" steht gilt dies als eine gute Prognose.
Etwas anderes ist wenn bei den Genen in bestimmten Bereichen etwas fehlt, man spricht da von Deletionen in bestimmten Bereichen. Wenn 17p fehlt gilt dies als schlechte Prognose, wenn nur 13p alleine fehlt gilt dies als eher gute Prognose.
Allerdings halte ich von den Prognosen nicht sehr viel, ich hab meine ursprünglichen Prognosen, Gott sei Dank, schon lange überlebt. Die modernen Genanalysen können aber helfen sich für die richtigen Medikamente zu entscheiden.
Gruß
Thomas
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo! Vielleicht wißt ihr was darüber. Der Hallek hat in seinem Aufsatz vom Januar 2009 darüber geschrieben.
Er meint, Personen, die ein nicht mutiertes Immunglobulin- Gen haben, könnten mit der CLL bis zu 25 Jahre überleben.
Was ist das für ein Gen und wie heißt das?? Das heißt doch nicht einfach Immunglobulin- Gen...
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Gast,
Achtung, das was Du schreibst ist so nicht richtig ! Es ist genau umgekehrt. Bei Patienten mit unmutierten Immunglobulinen wird eine schlechtere Prognose vermutet als bei Patienten mit mutierten Immunglobulinen. Ich hab das so verstanden : Die Lymphozyten müssen ja auf ihre unterschiedlichen Abwehraufgaben erst "geschult" werden. Bei unmutierten Globulinen findet die Erkrankung der Lymphos zu einem früheren Zeitpunkt (und an einem anderen Ort ?) als bei mutierten Globulinen. Verstanden ? Ehrlich gesagt ich hab das Ganze noch nicht so richtig verstanden, aber die Medizin hat das Immunsystem ohnehin noch kaum verstanden. Aber wenn bei Dir "mutiertes Igvh" steht gilt dies als eine gute Prognose.
Etwas anderes ist wenn bei den Genen in bestimmten Bereichen etwas fehlt, man spricht da von Deletionen in bestimmten Bereichen. Wenn 17p fehlt gilt dies als schlechte Prognose, wenn nur 13p alleine fehlt gilt dies als eher gute Prognose.
Allerdings halte ich von den Prognosen nicht sehr viel, ich hab meine ursprünglichen Prognosen, Gott sei Dank, schon lange überlebt. Die modernen Genanalysen können aber helfen sich für die richtigen Medikamente zu entscheiden.
Gruß
Thomas