von NL » 25.07.2009, 13:25
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>(...)
Es ist richtig, dass die Forschung sehr intensiv weitergeht, ich glaube aber nicht, dass es je ein Medikament mit Heilungschange geben wird.
Die Pharmakonzerne werden sich doch nicht die x-Milionenbetäge (und es werden jährlich immer mehr) entgehen lassen die sie mit diesen Medikamenten lukrieren können - sozusagen selber die Geldquelle abschneiden.
Wünsche euch allen alles Gute
frjos
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Moin Frjos,
es gibt aber bereits laufende Studien, die auf eine Heilung abzielen. Die Kombination von Interferon mit Glivec ist so ein Beispiel. Ich denke, dass die Situation für die Industrie komfortabler wäre, wenn sie eine Heilung anbieten könnte.
Derjenige, der als erster ein Krebs heilendes Medikament oder eine entsprechende Kombination auf den Markt bringt, verdient das meiste Geld (und das zu recht).
Eine entsprechende Idee wird sofort zum Patent angemeldet, die Anmeldung nach 18 Monaten publiziert. Dann ist die Idee in der Welt. Darauf zu bauen, dass man es geheim halten, niemand auf die gleiche Idee kommen könne und deshalb auf ein Patent und die anschliessende Entwicklung bzw. Vermarktung verzichten? Das ist Unsinn. Lies mal "Die Physiker" von Dürrenmatt. Wenn etwas denkbar ist, werden auch andere früher oder später die Idee haben.
Es kann sich kein Unternehmen der Welt leisten, sich zurückzuhalten, wenn man denn in der Lage ist, ein derartiges Medikament herzustellen.
Alles andere ist in meinen Augen Verschwörungstheorie. Verschwörungstheorien können auch mir manchmal ganz gut gefallen.
Ich glaube nicht, dass die Pharmaindustrie oder irgendeine andere Industrie aus Wohltätern besteht. Gewinn ist wie in jedem Geschäft die treibende Kraft. Das beste Medikament bringt das meiste Geld.
Gruss
Niko
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>(...)
Es ist richtig, dass die Forschung sehr intensiv weitergeht, ich glaube aber nicht, dass es je ein Medikament mit Heilungschange geben wird.
Die Pharmakonzerne werden sich doch nicht die x-Milionenbetäge (und es werden jährlich immer mehr) entgehen lassen die sie mit diesen Medikamenten lukrieren können - sozusagen selber die Geldquelle abschneiden.
Wünsche euch allen alles Gute
frjos
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Moin Frjos,
es gibt aber bereits laufende Studien, die auf eine Heilung abzielen. Die Kombination von Interferon mit Glivec ist so ein Beispiel. Ich denke, dass die Situation für die Industrie komfortabler wäre, wenn sie eine Heilung anbieten könnte.
Derjenige, der als erster ein Krebs heilendes Medikament oder eine entsprechende Kombination auf den Markt bringt, verdient das meiste Geld (und das zu recht).
Eine entsprechende Idee wird sofort zum Patent angemeldet, die Anmeldung nach 18 Monaten publiziert. Dann ist die Idee in der Welt. Darauf zu bauen, dass man es geheim halten, niemand auf die gleiche Idee kommen könne und deshalb auf ein Patent und die anschliessende Entwicklung bzw. Vermarktung verzichten? Das ist Unsinn. Lies mal "Die Physiker" von Dürrenmatt. Wenn etwas denkbar ist, werden auch andere früher oder später die Idee haben.
Es kann sich kein Unternehmen der Welt leisten, sich zurückzuhalten, wenn man denn in der Lage ist, ein derartiges Medikament herzustellen.
Alles andere ist in meinen Augen Verschwörungstheorie. Verschwörungstheorien können auch mir manchmal ganz gut gefallen.
Ich glaube nicht, dass die Pharmaindustrie oder irgendeine andere Industrie aus Wohltätern besteht. Gewinn ist wie in jedem Geschäft die treibende Kraft. Das beste Medikament bringt das meiste Geld.
Gruss
Niko