von Ulli » 17.06.2009, 09:37
Die Eosinophilen spielen <!-- BBCode Start --><B>vor allem</B><!-- BBCode End --> bei der Parasitenabwehr, Entzündungsreaktionen und Allergien eine Rolle. Was können zu hohe Werte der eosinophilen Granulozyten bedeuten?
Erhöhte Werte deuten auf folgende Erkrankungen hin:
Parasitenbefall (Spulwürmer, Trichinen, Pärchenegel, Bandwürmer u. a. );
allergische Erkrankungen (Asthma, Neurodermitis, allergischer Schnupfen);
Heilphase akuter bakterieller Infektionen (lymphozytär-eosinophile Heilphase);
Krebs (myeloische Leukämie, Morbus Hodgkin, andere Krebsarten (Lungen-, Brust-, Eierstock-, Leber- und Schilddrüsenkrebs));
Quelle
www.medhost.de
Du siehst, dass erhöhte Eos in erster Linie bei endzündlichen Erkrankungen auftreten,
nimm nicht gleich das Schlimmste an, sondern warte auf das Gespräch mit dem Arzt -
auch wenn es schwer fällt.
[addsig]
Die Eosinophilen spielen <!-- BBCode Start --><B>vor allem</B><!-- BBCode End --> bei der Parasitenabwehr, Entzündungsreaktionen und Allergien eine Rolle. Was können zu hohe Werte der eosinophilen Granulozyten bedeuten?
Erhöhte Werte deuten auf folgende Erkrankungen hin:
Parasitenbefall (Spulwürmer, Trichinen, Pärchenegel, Bandwürmer u. a. );
allergische Erkrankungen (Asthma, Neurodermitis, allergischer Schnupfen);
Heilphase akuter bakterieller Infektionen (lymphozytär-eosinophile Heilphase);
Krebs (myeloische Leukämie, Morbus Hodgkin, andere Krebsarten (Lungen-, Brust-, Eierstock-, Leber- und Schilddrüsenkrebs));
Quelle[url=http://www.medhost.de]www.medhost.de[/url]
Du siehst, dass erhöhte Eos in erster Linie bei endzündlichen Erkrankungen auftreten,
nimm nicht gleich das Schlimmste an, sondern warte auf das Gespräch mit dem Arzt -
auch wenn es schwer fällt.
[addsig]