von MAXXI » 15.06.2009, 11:00
Hallo Angie,
den ersten Schock bei der Diagnose kann ich sehr gut verstehen und all die damit verbundenen Gedanken, die Dir durch den Kopf gehen.
Es ist sicher leichter als getan aber versuch die ganze Sache gelassen anzugehen und lass Dich in Köln erst mal gründlich untersuchen und vor allem beraten. Notier Dir all Deine Fragen, nimm Deinen Mann zur Unterstützung mit, damit Du alle Deine Fragen und vor allem die Antworten der Spezialisten auch präsent hast.
Du schreibst, "dachte immer ich wäre kerngesund und nun wurde zufällig CLL diagnostiziert".
Es klingt für Dich vielleicht widersprüchlich aber die Diagnose ändert zunächst mal gar nichts daran, dass Du gesund und fit bist. Mit etwas Glück wirst Du von der CLL über Jahre nichts bemerken außer dem Wissen, dass Du sie hast. Selbst wenn dann irgendwann mal eine Behandlung erforderlich wird kommt auch danach wieder eine lange Phase des Wohlbefindens und Gesundheit.
Nach dem ersten Schreck wirst Du bald bemerken, dass Dein Leben bewusster verläuft, Du Freuden und Kleinigkeiten intensiver wahrnimmst kurz gesagt: Du wirst Dein Leben mit Freude genießen!
Noch ein Wort zum Schwerbehindertenausweis. Vermutlich steht Dir ab Diagnosestellung ein Grad von 50% zu - war zumindest bei mir so. Damit verbunden sind einige angenehme Dinge wie erweiterter Kündigungsschutz (könnte bei Deinem Outsourcing von Vorteil sein); 5 Tage Zusatzurlaub, Steuervorteile und einiges mehr. Natürlich musst Du Dich dann Deinem Arbeitgeber offenbaren. Das will gut überlegt sein, kann nämlich auch Nachteile mit sich bringen. Ein Schwerbehindertenausweis kann bei der Jobsuche unter Umständen von Nachteil sein, denn nicht jeder AG legt Wert darauf seine Behindertenquote zu erfüllen.
Alles in Allem, gleichgültig was Dir durch den Kopf geht übereile nichts, nimm Dir Zeit, informiere Dich - Du hast alle Zeit dieser Welt für Deine Entscheidungen.
Alles Gute und liebe Grüße
Hans
[addsig]
Hallo Angie,
den ersten Schock bei der Diagnose kann ich sehr gut verstehen und all die damit verbundenen Gedanken, die Dir durch den Kopf gehen.
Es ist sicher leichter als getan aber versuch die ganze Sache gelassen anzugehen und lass Dich in Köln erst mal gründlich untersuchen und vor allem beraten. Notier Dir all Deine Fragen, nimm Deinen Mann zur Unterstützung mit, damit Du alle Deine Fragen und vor allem die Antworten der Spezialisten auch präsent hast.
Du schreibst, "dachte immer ich wäre kerngesund und nun wurde zufällig CLL diagnostiziert".
Es klingt für Dich vielleicht widersprüchlich aber die Diagnose ändert zunächst mal gar nichts daran, dass Du gesund und fit bist. Mit etwas Glück wirst Du von der CLL über Jahre nichts bemerken außer dem Wissen, dass Du sie hast. Selbst wenn dann irgendwann mal eine Behandlung erforderlich wird kommt auch danach wieder eine lange Phase des Wohlbefindens und Gesundheit.
Nach dem ersten Schreck wirst Du bald bemerken, dass Dein Leben bewusster verläuft, Du Freuden und Kleinigkeiten intensiver wahrnimmst kurz gesagt: Du wirst Dein Leben mit Freude genießen!
Noch ein Wort zum Schwerbehindertenausweis. Vermutlich steht Dir ab Diagnosestellung ein Grad von 50% zu - war zumindest bei mir so. Damit verbunden sind einige angenehme Dinge wie erweiterter Kündigungsschutz (könnte bei Deinem Outsourcing von Vorteil sein); 5 Tage Zusatzurlaub, Steuervorteile und einiges mehr. Natürlich musst Du Dich dann Deinem Arbeitgeber offenbaren. Das will gut überlegt sein, kann nämlich auch Nachteile mit sich bringen. Ein Schwerbehindertenausweis kann bei der Jobsuche unter Umständen von Nachteil sein, denn nicht jeder AG legt Wert darauf seine Behindertenquote zu erfüllen.
Alles in Allem, gleichgültig was Dir durch den Kopf geht übereile nichts, nimm Dir Zeit, informiere Dich - Du hast alle Zeit dieser Welt für Deine Entscheidungen.
Alles Gute und liebe Grüße
Hans
[addsig]