Romiplostim

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Romiplostim

von Thomas55 » 23.05.2009, 14:33

wir hatten in unserer Selbsthilfegruppe gestern abend einen Bericht über den amerikanischen Hämatologenkongress im vergangenen Dezember. Über den Cll - Bereich wurde ja das meiste hier diskutiert, wie FCR oder RB oder Transplantation oder Vakzinierung oder neue Antikörper. Zwei Dinge vom Kongress hatte ich bisher hier noch nicht gelesen :

- einmal eine Studie, dass ein häufiger Aufenthalt an der Sonne ( kein Sonnenbad !!, besonders auch nicht bei Chemos) einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Cll hat.

- Romiplostim für Cll-Patienten die eine Autoimmunthrombozytopenie haben. Bisher werden diese Patienten mit Kortison oder auch mit Rituximab behandelt. Nun hat man mit Romiplostim, das die Produktion der Thrombos stimuliert sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders interessant ist dass dieses Medikament keine oder kaum Nebenwirkungen hat, Kortison ist da wesentlich problematischer. Allerdings ist das Medikament in Deutschland noch nicht zugelassen.

Gruß
Thomas
[addsig]

Nach oben