von unknown » 16.11.2008, 12:28
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Sandy und Rita,
ich verfolge schon etwas länger eure Berichte. Ich finde es eine Sauerei das man bei so einer schweren Erkrankung kein Pflegegeld 1 bekommt. Unsere türkischen Mitbewohner hier in Deutschland kommen her und kassieren Geld vom Staat um ein sorgenfreies Leben hier in Deutschland zu haben und große Autos zu fahren. Und wenn ein Deutscher schwer krank wird, kann er zusehen wie er sein Leben weiter finanziert. Ich finde es eine große Sauerei das ihr das Geld nicht bekommt.
Das mußte ich jetzt mal los werden.
Euch zwein wünsch ich weiterhin viel Kraft. Laßt euch durch so etwas nicht runter kriegen.
Tom</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Also ich muss erstmal loswerden,dass deine Bemerkung eine riesengroße Sauerei ist, die du dir echt hättest sparen können. Ich finde es wirklich bedauerlich, wie man bei solch einem ernsten Thema,das für alle beteiligten sowieso schon schlimm genug ist, immernoch einen derartigen Bezug zu den "türkischen Mitbürgern" bzw. ausländischen Mitbürgern herstellen kann. Das ist hier vollkommen fehl am Platze und ist mit großer Sicherheit nicht der Sinn dieses Forums!!!
Zu Sandy und Rita:
Also bei meinem Vater ist im Frühjahr eine akute myeloische Leukämie diagnostiziert worden und es steht noch eine Chemotherapie aus. Wir haben auch Pflegestufe beantragt und vor kurzem den Bewilligungsbescheid für die Stufe 1 erhalten. Daher denke ich,dass ihr Sandy,auf jeden Fall in Widerspruch gehen solltet,da mindestens die Pflegestufe 1 angebracht wäre.
Ebenso bei dir Rita solltest du wirklich Pflegestufe beantragen. Wir haben das bei unserer Krankenkasse gemacht,die uns dann dementsprechend ein Formular gegeben haben und einige Wochen darauf, kam auch schon eine Sachbearbeitern zu uns nach Hause.
Ich finde gerade bei Leukämien sollte man wenigsten die erste Pflegestufe bekommen, wenn man allein schon die Hygiene und Ernährung in Betracht zieht, die zwangsweise großer Sorgfalt bedarf. Eine Ablehnung ist daher wirklich grausam und nicht verständlich!
Viel Kraft euch beiden!
Mia
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Sandy und Rita,
ich verfolge schon etwas länger eure Berichte. Ich finde es eine Sauerei das man bei so einer schweren Erkrankung kein Pflegegeld 1 bekommt. Unsere türkischen Mitbewohner hier in Deutschland kommen her und kassieren Geld vom Staat um ein sorgenfreies Leben hier in Deutschland zu haben und große Autos zu fahren. Und wenn ein Deutscher schwer krank wird, kann er zusehen wie er sein Leben weiter finanziert. Ich finde es eine große Sauerei das ihr das Geld nicht bekommt.
Das mußte ich jetzt mal los werden.
Euch zwein wünsch ich weiterhin viel Kraft. Laßt euch durch so etwas nicht runter kriegen.
Tom</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Also ich muss erstmal loswerden,dass deine Bemerkung eine riesengroße Sauerei ist, die du dir echt hättest sparen können. Ich finde es wirklich bedauerlich, wie man bei solch einem ernsten Thema,das für alle beteiligten sowieso schon schlimm genug ist, immernoch einen derartigen Bezug zu den "türkischen Mitbürgern" bzw. ausländischen Mitbürgern herstellen kann. Das ist hier vollkommen fehl am Platze und ist mit großer Sicherheit nicht der Sinn dieses Forums!!!
Zu Sandy und Rita:
Also bei meinem Vater ist im Frühjahr eine akute myeloische Leukämie diagnostiziert worden und es steht noch eine Chemotherapie aus. Wir haben auch Pflegestufe beantragt und vor kurzem den Bewilligungsbescheid für die Stufe 1 erhalten. Daher denke ich,dass ihr Sandy,auf jeden Fall in Widerspruch gehen solltet,da mindestens die Pflegestufe 1 angebracht wäre.
Ebenso bei dir Rita solltest du wirklich Pflegestufe beantragen. Wir haben das bei unserer Krankenkasse gemacht,die uns dann dementsprechend ein Formular gegeben haben und einige Wochen darauf, kam auch schon eine Sachbearbeitern zu uns nach Hause.
Ich finde gerade bei Leukämien sollte man wenigsten die erste Pflegestufe bekommen, wenn man allein schon die Hygiene und Ernährung in Betracht zieht, die zwangsweise großer Sorgfalt bedarf. Eine Ablehnung ist daher wirklich grausam und nicht verständlich!
Viel Kraft euch beiden!
Mia