Therapiewechsel

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Therapiewechsel

von Ulli » 10.08.2008, 20:48

Unser Sohn wurde von Glivec auf Sprycel umgestellt, nachdem seine Leberwerte völlig aus dem Ruder gelaufen sind und ein zweites Ansetzen von Glivec nach 14 Tagen wieder zu Lebertoxizität geführt hatte. Die Chance das Glivec nach Absinken der Leberwerte wieder "normal" vertragen würde sei ca. 60-70%.

Kreuzunverträglichkeiten bei nichthämatologischen Nebenwirkungen sind wohl sehr selten, deshalb ist die Umstellung von Glivec auf Sprycel heute eine Sache der Logik und keine Sache der Prämien (hoffe ich zumindest).
[addsig]

von MARKO » 06.08.2008, 22:02

Hallo Sven,
wie lange hast du Glivec eingenommen?
Hattest du immer die gleiche Dosierung von 400 mg, seit wann bist du an CML erkrankt.
Therapiewechsel wird oft sehr schnell vorgenommen ,besonders von Glivec auf Sprycel
weil Sprycel nicht von Novaris ist, und Hämatologen und Allgemeinärzte winkt eine hohe Prämie.Ich kenne deine Therapie verlauf nicht, aber eine zweite Meinung bei einem erfahrenem CML Spezialisten wäre ratsam.Ich will nimanden hier verurteilen aber es ist leider gottes so.
Natürlich ist ein Therapiewechel oft auch unvermeidbar (wie im Marc seinem fall).
Viele Grüße MARKO
[addsig]

von Marc » 06.08.2008, 07:47

Hallo Sven,

vor ziemlich genau 3 Jahren musste ich ebenfalls die Glivectherapie aufgrund hoher Leber-
werte beenden.
Mit Sprycel (damals BMS 354825) konnte ich erst anfangen, nach dem meine Lebwerte wieder
normwertig waren.
Das Einpendeln der Werte dauerte bei mir 3 Monate und die Werte gingen auch nicht
gleichmäßig zurück, sondern dreimal stiegen sie wieder im Verlauf deutlich an.
Mir wurde damals gesagt, dass der Anstieg wahrscheinlich immer noch durch Glivec verursacht werde.

Dein Arzt hat sicherlich Gründe Dir diese Pause zu verordnen, eine Zweitmeinung einzuholen,
könntest Du auch in Betracht ziehen, sofern Du nicht von einem erfahrenden Hämatologen bzw.
CML Spezialisten behandelt wirst.

Gruss

Marc

von unknown » 05.08.2008, 22:13

Hallo,

ich musste leider wegen schlechten Leberwerten Glivecktabletten absetzen und bekomme jetzt Sprycel verschrieben. Mein Arzt sagte mir, ich soll aber erst ne Pause einlegen, obwohl meine Leberwerte wieder ok. sind.

Ist hier jemand, der so ein Wechsel schon vornehmen musste? und wurde auch eine kurze Pause von einem Monat durchgemacht? Wozu ist die Pause, muss der Körper bzw. das Blut erst "entgiftet" werden?
Es ist doch so, dass Pausen nicht gut sind!?

Grüße
Sven

Nach oben