CML und Retinopathie

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CML und Retinopathie

von Lothar » 13.04.2008, 14:10

Hallo,

ich bin seit Mai 2007 CML-diagnostiziert und nehme Glivec mit sehr gutem Ansprechen.

Leider habe ich seit Ende letzten Jahres am linken Auge eine Retinopathie (Makulaödem und Gefäßneubildungen). Dadurch sehe ich mit dem linken Auge sehr schlecht.

Glivec habe ich deshalb seit Januar 2008 von 800 mg auf 400 mg reduziert. Leider hat sich das Auge dadurch nicht verbessert.

Die Augenärzte raten mir nun eine Behandlung mit dem Mittel Avastin.

Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Symptomen und evtl. bereits eine Behandlung mit Avastin erhalten?

Grüße
Lothar
[addsig]

Nach oben