von Waldi » 18.02.2008, 11:32
Hallo zusammen,
wie schon erwähnt, ist es sehr schwierig, in die Wunschrehaklinik zu kommen. Es ist allerdings nicht unmöglich. Wenn der behandelnde Hämatologe mitspielt, indem er aus medizinischen Gründen eine bestimmte Klinik präferiert, dann ist das schon mal die halbe Miete. Von einer Ablehnung durch die Klinik braucht man sich auch nicht unbedingt abschrecken zu lassen. Die entsprechende Abteilungen dort arbeiten manchmal sehr eigenmächtig. In einem mir gut bekannten Fall war der Chefarzt, der von der DLH mit einer solchen Ablehnung konfrontiert wurde, darüber garnicht erbaut. Er hat die Abteilung gefaltet und der Aufnahme zugestimmt.
Letztendlich die BfA auch, obwohl die Fahrt zur Reha von ganz Nord nach ganz Süd ging.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Gute Erfahrungen haben wir im Norden mit der Rehaklinik in <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.reha-klinik-schoenhagen.de/" TARGET="_blank">Schönhagen</A><!-- BBCode End --> gemacht.
Gruß Waldi
[addsig]
Hallo zusammen,
wie schon erwähnt, ist es sehr schwierig, in die Wunschrehaklinik zu kommen. Es ist allerdings nicht unmöglich. Wenn der behandelnde Hämatologe mitspielt, indem er aus medizinischen Gründen eine bestimmte Klinik präferiert, dann ist das schon mal die halbe Miete. Von einer Ablehnung durch die Klinik braucht man sich auch nicht unbedingt abschrecken zu lassen. Die entsprechende Abteilungen dort arbeiten manchmal sehr eigenmächtig. In einem mir gut bekannten Fall war der Chefarzt, der von der DLH mit einer solchen Ablehnung konfrontiert wurde, darüber garnicht erbaut. Er hat die Abteilung gefaltet und der Aufnahme zugestimmt.
Letztendlich die BfA auch, obwohl die Fahrt zur Reha von ganz Nord nach ganz Süd ging.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Gute Erfahrungen haben wir im Norden mit der Rehaklinik in <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.reha-klinik-schoenhagen.de/" TARGET="_blank">Schönhagen</A><!-- BBCode End --> gemacht.
Gruß Waldi
[addsig]