von jan » 30.11.2007, 00:03
Hallo Bobl,
es befindet sich ein gutes Dutzend Wirkstoffe momentan in klinischen Studien mit Patienten. Zu den "heißen Kandidaten" gehören Bosutinib/SKI-606, INNO-406, AZD0530 oder PHA-739358. Die meisten zielen auf BCR-ABL, haben z.T. aber auch zusätzlich andere Targets wie Aurora, SRC, LYN, JAK2, um von verschiedenen Seiten zu attackieren und dabei vielleicht auch die schlafenden Stammzellen zu erwischen... Vielleicht interessiert Dich dazu folgender <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=523" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End -->. Die Studie mit MK-0457 wurde aufgrund von Nebenwirkungen allerdings kürzlich vorzeitig beendet.
Zusätzlich gibt es klinische Studien mit Kombinationen von Glivec mit CML-spezifischen Impfstoffen (Vakzinen) wie CMLVAX100/500. Ich weiss zumindest von einer Klinik in Deutschland, die gerade versucht, auch hierzulande eine Studie damit anzubieten. Andere versuchen, der Resterkrankung mit einer Interferon-Erhaltungstherapie unter Glivec-induzierter molekularer Remission beizukommen, um irgendwann durch Immunaktivierung sämtliche Medikation absetzen zu können.
Vor diesem Hintergrund teile ich konspirative Theorien nicht, dass kein kommerzielles Interesse an einer Heilung bestünde. Wer dies anbieten kann, wird es versuchen, um ein Stück des Kuchens zu bekommen. Verschiedene Kliniker und auch forschende Unternehmen arbeiten massiv daran, die Restpopulation der unter Glivec verbleibenden "schlafenden Stammzellen" zu erwischen.
Ich habe zumindest Hoffnung, irgendwann auch ohne Transplantation ohne Medikamente auskommen zu dürfen. Und wenn nicht, kann ich damit auch leben, wortwörtlich.
Bin gespannt, was ich auf der Hämatologenkonferenz ASH dieses Jahr Neues hören darf.
Herzliche Grüße
Jan
Hallo Bobl,
es befindet sich ein gutes Dutzend Wirkstoffe momentan in klinischen Studien mit Patienten. Zu den "heißen Kandidaten" gehören Bosutinib/SKI-606, INNO-406, AZD0530 oder PHA-739358. Die meisten zielen auf BCR-ABL, haben z.T. aber auch zusätzlich andere Targets wie Aurora, SRC, LYN, JAK2, um von verschiedenen Seiten zu attackieren und dabei vielleicht auch die schlafenden Stammzellen zu erwischen... Vielleicht interessiert Dich dazu folgender <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=523" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End -->. Die Studie mit MK-0457 wurde aufgrund von Nebenwirkungen allerdings kürzlich vorzeitig beendet.
Zusätzlich gibt es klinische Studien mit Kombinationen von Glivec mit CML-spezifischen Impfstoffen (Vakzinen) wie CMLVAX100/500. Ich weiss zumindest von einer Klinik in Deutschland, die gerade versucht, auch hierzulande eine Studie damit anzubieten. Andere versuchen, der Resterkrankung mit einer Interferon-Erhaltungstherapie unter Glivec-induzierter molekularer Remission beizukommen, um irgendwann durch Immunaktivierung sämtliche Medikation absetzen zu können.
Vor diesem Hintergrund teile ich konspirative Theorien nicht, dass kein kommerzielles Interesse an einer Heilung bestünde. Wer dies anbieten kann, wird es versuchen, um ein Stück des Kuchens zu bekommen. Verschiedene Kliniker und auch forschende Unternehmen arbeiten massiv daran, die Restpopulation der unter Glivec verbleibenden "schlafenden Stammzellen" zu erwischen.
Ich habe zumindest Hoffnung, irgendwann auch ohne Transplantation ohne Medikamente auskommen zu dürfen. Und wenn nicht, kann ich damit auch leben, wortwörtlich.
Bin gespannt, was ich auf der Hämatologenkonferenz ASH dieses Jahr Neues hören darf.
Herzliche Grüße
Jan