von Oldiesohn » 12.07.2007, 08:12
Vielleicht auch für andere interessant
ab wann sollt eigentlich (vor allem im Alter) therapiert werden- hält man sich stur an die Vorgaben: HB unter 10 oder B-symptomatik, wie Nachtschweiß,Fieber oder Lymphozytenverdopplung unter 1 Jahr oder macht man es vor allem auch im Alter vom Allgemeinzustand abhängig.
Ich habe bisher von 2 Ärzten 2 unterschiedliche Meinungen gehört
Ich dachte immer bei alten Patienten über 75 sollte zugewartet werden , da anders als bei normalen Tumoren, man sich nichts vergibt,w enn man wartet.
Andererseits solange man noch einigermaßen fit ist, wird man die Chemo wohl besser vertragen, wenn es einem schon schlecht geht, werden sicher auch die Nebenwirkungen schlimmer sein
wobei Leukeran , das angebliche Mittel der Wahl, wird man viell. auch geben können, wenn das Allgemeinbefinden schlechter ist
[addsig]
Vielleicht auch für andere interessant
ab wann sollt eigentlich (vor allem im Alter) therapiert werden- hält man sich stur an die Vorgaben: HB unter 10 oder B-symptomatik, wie Nachtschweiß,Fieber oder Lymphozytenverdopplung unter 1 Jahr oder macht man es vor allem auch im Alter vom Allgemeinzustand abhängig.
Ich habe bisher von 2 Ärzten 2 unterschiedliche Meinungen gehört
Ich dachte immer bei alten Patienten über 75 sollte zugewartet werden , da anders als bei normalen Tumoren, man sich nichts vergibt,w enn man wartet.
Andererseits solange man noch einigermaßen fit ist, wird man die Chemo wohl besser vertragen, wenn es einem schon schlecht geht, werden sicher auch die Nebenwirkungen schlimmer sein
wobei Leukeran , das angebliche Mittel der Wahl, wird man viell. auch geben können, wenn das Allgemeinbefinden schlechter ist
[addsig]