von unknown » 05.02.2007, 20:17
Hallo (falls deine Fragen noch aktuell sind),
evtl. das Wichtigste zuerst:klar können zweite Stammzelltransplantationen überlebt werden!!! (auch wenn es natürlich kein einfacher Weg ist)
Bei deinen Fragen spielt Unterschiedliches eine Rolle. Wie alt ist Dein Bruder, welche ALL hat er, BCR-ABL positiv/negativ usw. Wenn er eine ALL mit höheren Risikofaktoren hat, wird eine Stammzelltransplantation meist schon zu Beginn gemacht. Nach einem Rezidiv war es das absolut Richtige in Studiengruppen zu gehen, da dort gute Kontrollen gemacht werden und nur so auch die Behandlungsmöglichkeiten verbessert werden können. Im Gegensatz zu einigen chronischen Leukämien scheint es sich leider z.T. herauszustellen, dass die Gabe von T-Lymphozyten (welche genau/ behandelt?) bei akuten Leukämien nicht immer den gewünschten Erfolg erzielt, weshalb die Ärzte jetzt wohl zu einer zweiten Transplantation raten, wo noch keine GVHD nachzuweisen ist. Der Erfolg einer zweiten Transplantation, vor allem aber auch für ein leukämiefreies Leben danach, scheint dabei auch von einigen Faktoren abzuhängen. Unter anderem wieder wie alt dein Bruder ist, wie schnell das Rezidiv kam, es scheint zum Teil auch das Geschlecht des Spenders Bedeutung zu haben, aber auch Art und Grad der eventuell auftretenden GVHD. Sehr wichtig ist eben auch, wie sein momentaner Gesundheitszustand ist, und dass er leukämiefrei ist (was sich wohl positiv auf eine mögliche Transplantation auswirken könnte). Wichtig ist auch, wie viel Erfahrung die behandelnden Ärzte mit derartigen Fällen haben, und wie viele Transplantationen in dem entsprechenden Krankenhaus gemacht werden.
Informiert euch gut bei den Ärzten, sie kennen den Krankheitsverlauf am Besten, lasst euch alles genau erklären (wo bei welcher Behandlung die Risiken liegen) und lasst euch nicht einfach schnell abfertigen. Das kann vielleicht auch einiges an Angst nehmen, oder zumindest bei der Entscheidung helfen.
Die Tatsache, dass dein Bruder nach einem zweiten ALL-Rezidiv wieder „leukämiefrei“ ist zeugt schon von großer Stärke und sollte euch auch optimistisch stimmen!!!
Wünsch Euch alles Gute!!!
Hallo (falls deine Fragen noch aktuell sind),
evtl. das Wichtigste zuerst:klar können zweite Stammzelltransplantationen überlebt werden!!! (auch wenn es natürlich kein einfacher Weg ist)
Bei deinen Fragen spielt Unterschiedliches eine Rolle. Wie alt ist Dein Bruder, welche ALL hat er, BCR-ABL positiv/negativ usw. Wenn er eine ALL mit höheren Risikofaktoren hat, wird eine Stammzelltransplantation meist schon zu Beginn gemacht. Nach einem Rezidiv war es das absolut Richtige in Studiengruppen zu gehen, da dort gute Kontrollen gemacht werden und nur so auch die Behandlungsmöglichkeiten verbessert werden können. Im Gegensatz zu einigen chronischen Leukämien scheint es sich leider z.T. herauszustellen, dass die Gabe von T-Lymphozyten (welche genau/ behandelt?) bei akuten Leukämien nicht immer den gewünschten Erfolg erzielt, weshalb die Ärzte jetzt wohl zu einer zweiten Transplantation raten, wo noch keine GVHD nachzuweisen ist. Der Erfolg einer zweiten Transplantation, vor allem aber auch für ein leukämiefreies Leben danach, scheint dabei auch von einigen Faktoren abzuhängen. Unter anderem wieder wie alt dein Bruder ist, wie schnell das Rezidiv kam, es scheint zum Teil auch das Geschlecht des Spenders Bedeutung zu haben, aber auch Art und Grad der eventuell auftretenden GVHD. Sehr wichtig ist eben auch, wie sein momentaner Gesundheitszustand ist, und dass er leukämiefrei ist (was sich wohl positiv auf eine mögliche Transplantation auswirken könnte). Wichtig ist auch, wie viel Erfahrung die behandelnden Ärzte mit derartigen Fällen haben, und wie viele Transplantationen in dem entsprechenden Krankenhaus gemacht werden.
Informiert euch gut bei den Ärzten, sie kennen den Krankheitsverlauf am Besten, lasst euch alles genau erklären (wo bei welcher Behandlung die Risiken liegen) und lasst euch nicht einfach schnell abfertigen. Das kann vielleicht auch einiges an Angst nehmen, oder zumindest bei der Entscheidung helfen.
Die Tatsache, dass dein Bruder nach einem zweiten ALL-Rezidiv wieder „leukämiefrei“ ist zeugt schon von großer Stärke und sollte euch auch optimistisch stimmen!!!
Wünsch Euch alles Gute!!!