von Lise » 18.03.2008, 23:57
Hallo,
ich habe gerade vor wenigen Monaten eine Mutter-Kind-Kur gemacht.
Als "reine" Privatpatientin sieht das nicht sehr positiv aus, was die Kinderbegleitung anbelangt. Ich bin "immerhin" noch Beamtin, und so hat die Beihilfe einiges von den Kosten der (gesunden) Kindern übernommen.
Nach meinem Kenntnisstand kannst Du von der Privaten keinen Cent erwarten, wenn die Kinder gesund sind! Die zahlen nur bei Krankheit, wie Du schon sagtest. Vielleicht sind Deine Kinder ja auch gar nicht so gesund, wie man denken könnte; dann sind sie also auch krank, und die PKV trägt zu den Kosten bei - hat man alles schon erlebt.
Oder wie wäre es mit einem Antrag bei dem Müttergenesungswerk auf Zuschuß?
Ich bereite gerade eine Klage gegen den Bund vor, damit auch die restlichen Kosten für die Kinder noch übernommen werden, immerhin ca. 1.200 Euro.
Es ist eine sehr große Ungerechtigkeit, daß die Privaten Krankenversicherungen hier nichts leisten. Das kann man aber wohl nur politisch lösen, nützt Dir also konkret gar nichts.
Besteht die Möglichkeit, die Kinder (bei Ruhen der Privaten KV, also nicht Kündigung!!!!) vorübergehend gesetzlich über den Vater zu versichern?
Oder Du verhandelst mit der Klinik direkt über die Kinderbetreuungskosten. Sind die Kinder gesund, müssen ja nicht unbedingt die hohen Pauschalsätze erhoben werden, vielleicht könnte man eine Art Unterbringungssatz aushandeln. Das ginge bei einer privat geführten Mutter-Kind-Einrichtung vielleicht.
Und jetzt noch mal sachlich: Mir hat die Auszeit auch gut getan. Ich könnte Dir auch eine Klinik empfehlen, aber nur per persönlicher Nachricht. Meine Kinder sind jetzt 3, 5 und 8, und ich bin seit 3,5 Jahren Patientin.
Viele Grüße
Lise
[addsig]
Hallo,
ich habe gerade vor wenigen Monaten eine Mutter-Kind-Kur gemacht.
Als "reine" Privatpatientin sieht das nicht sehr positiv aus, was die Kinderbegleitung anbelangt. Ich bin "immerhin" noch Beamtin, und so hat die Beihilfe einiges von den Kosten der (gesunden) Kindern übernommen.
Nach meinem Kenntnisstand kannst Du von der Privaten keinen Cent erwarten, wenn die Kinder gesund sind! Die zahlen nur bei Krankheit, wie Du schon sagtest. Vielleicht sind Deine Kinder ja auch gar nicht so gesund, wie man denken könnte; dann sind sie also auch krank, und die PKV trägt zu den Kosten bei - hat man alles schon erlebt.
Oder wie wäre es mit einem Antrag bei dem Müttergenesungswerk auf Zuschuß?
Ich bereite gerade eine Klage gegen den Bund vor, damit auch die restlichen Kosten für die Kinder noch übernommen werden, immerhin ca. 1.200 Euro.
Es ist eine sehr große Ungerechtigkeit, daß die Privaten Krankenversicherungen hier nichts leisten. Das kann man aber wohl nur politisch lösen, nützt Dir also konkret gar nichts.
Besteht die Möglichkeit, die Kinder (bei Ruhen der Privaten KV, also nicht Kündigung!!!!) vorübergehend gesetzlich über den Vater zu versichern?
Oder Du verhandelst mit der Klinik direkt über die Kinderbetreuungskosten. Sind die Kinder gesund, müssen ja nicht unbedingt die hohen Pauschalsätze erhoben werden, vielleicht könnte man eine Art Unterbringungssatz aushandeln. Das ginge bei einer privat geführten Mutter-Kind-Einrichtung vielleicht.
Und jetzt noch mal sachlich: Mir hat die Auszeit auch gut getan. Ich könnte Dir auch eine Klinik empfehlen, aber nur per persönlicher Nachricht. Meine Kinder sind jetzt 3, 5 und 8, und ich bin seit 3,5 Jahren Patientin.
Viele Grüße
Lise
[addsig]