von Dosendoris » 18.01.2008, 01:38
Hallo mal wieder an Euch und Danke für Eure Antworten,
ich werd mal wieder berichten.
Am Dienstag haben wir unsere A. aus dem Krankenhaus nach Hause holen können. Am 28.1. muß Sie wieder zurück, dann soll mit der Vorbereitung für die Transplantation begonnen werden.
Für A´s Psyche ist es sehr wichtig, dass sie mal nach Hause darf, das gönnen wir ihr auch und freuen uns für sie ... ich muss aber ehrlich sagen, dass wir während der zu Hausezeit wahnsinnige Angst haben, weil Im KH wenns sein muss medizinische Hilfe einfach viel schneller vor Ort ist.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE> In einem anderen Kapitel steht es geschrieben, ob und was deine Freundin derzeit überhaupt behalten kann (es kann ja auch gesundheitliche Gründe geben abgesehen von einer Aversion gegen bestimmte Speisen), aber hier existiert ja wohl auch die Möglichkeit künstlicher Ernährung. Ein Freund von mir hat unlängst über künstliche Ernährung im Krankenhaus wieder an Gewicht gewonnen gehabt! </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Künstliche Ernährung bekam A. schon seit ca. 14 Tagen im Krankenhaus, diese wurde aber 2 Tage vor ihrem Heimurlaub abgesetzt, weil sie ja nach Hause wollte (sie muss allein essen).
Nachdem wir den halben Heimweg hinter uns hatten, gestand uns A., dass sie die Schwestern mit ihrem Gewicht belogen hatte, sonst hätte sie nicht Heim gedurft. Tolle Sache ... unsere Sorgen wachsen.
Wir sind nun täglich zum Essen bei ihr, freuen uns, wenn sie zum Frühstück eine viertel Semmel mampft, zum Mittag wird gebracht und natürlich mit ihr gemeinsam gespeist egal auf was sie Appetit hat. Leider kann nicht 24 h täglich jemand bei ihr sein, und wir wissen somit nicht, ob auch alles drinnen bleibt. Ich meine, wenn sie die Schwestern im KH belügt, tut sie es mit uns garantiert auch ... nur damit wir uns keine Sorgen machen. Irgendwie beschleicht uns das Gefühl, dass sie sich selbst aufgegeben hat und nur uns zuliebe gute Miene zu bösem Spiel macht. Ich wünschte, sie wäre gerade jetzt mal ein Egoist und würde an sich denken.
Heut früh war Sie auffallend kräftiger und hat 2 Filinchen gegessen, frischgepressten Mandarinen- und Apfelsinensaft (aus jeweils einer Frucht, also ne Minimenge) zu sich genommen, nach der Stunde Frühstück war sie dann aber auch k.o. und platt wie ne Flunder, hat sich mit Müh und Not aufs Sofa im Wohnzimmer geschleppt und schlief vor Erschöpfung sofort ein.
Kann sie in diesem Zustand überhaupt eine KMT überleben?
Ebenso kann ich mir lebhaft vorstellen, was in ihrem innern vor sich geht ... A. hat bestimmt irrsinnige Angst, die sie uns gegenüber aber nie erwähnen würde. Ein Psychologe würde bestimmt gut tun ... aber von ihr hört man dann, was soll ich mit nem Psychologen, ich hab doch keine Macke.
Wie ihr seht, sind da einige Baustellen offen und wir hoffen das allerbeste für A.
Drückt uns (nee viel mehr A.) bitte weiter die Daumen.
Gruß Silvia
[addsig]
Hallo mal wieder an Euch und Danke für Eure Antworten,
ich werd mal wieder berichten.
Am Dienstag haben wir unsere A. aus dem Krankenhaus nach Hause holen können. Am 28.1. muß Sie wieder zurück, dann soll mit der Vorbereitung für die Transplantation begonnen werden.
Für A´s Psyche ist es sehr wichtig, dass sie mal nach Hause darf, das gönnen wir ihr auch und freuen uns für sie ... ich muss aber ehrlich sagen, dass wir während der zu Hausezeit wahnsinnige Angst haben, weil Im KH wenns sein muss medizinische Hilfe einfach viel schneller vor Ort ist.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE> In einem anderen Kapitel steht es geschrieben, ob und was deine Freundin derzeit überhaupt behalten kann (es kann ja auch gesundheitliche Gründe geben abgesehen von einer Aversion gegen bestimmte Speisen), aber hier existiert ja wohl auch die Möglichkeit künstlicher Ernährung. Ein Freund von mir hat unlängst über künstliche Ernährung im Krankenhaus wieder an Gewicht gewonnen gehabt! </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Künstliche Ernährung bekam A. schon seit ca. 14 Tagen im Krankenhaus, diese wurde aber 2 Tage vor ihrem Heimurlaub abgesetzt, weil sie ja nach Hause wollte (sie muss allein essen).
Nachdem wir den halben Heimweg hinter uns hatten, gestand uns A., dass sie die Schwestern mit ihrem Gewicht belogen hatte, sonst hätte sie nicht Heim gedurft. Tolle Sache ... unsere Sorgen wachsen.
Wir sind nun täglich zum Essen bei ihr, freuen uns, wenn sie zum Frühstück eine viertel Semmel mampft, zum Mittag wird gebracht und natürlich mit ihr gemeinsam gespeist egal auf was sie Appetit hat. Leider kann nicht 24 h täglich jemand bei ihr sein, und wir wissen somit nicht, ob auch alles drinnen bleibt. Ich meine, wenn sie die Schwestern im KH belügt, tut sie es mit uns garantiert auch ... nur damit wir uns keine Sorgen machen. Irgendwie beschleicht uns das Gefühl, dass sie sich selbst aufgegeben hat und nur uns zuliebe gute Miene zu bösem Spiel macht. Ich wünschte, sie wäre gerade jetzt mal ein Egoist und würde an sich denken.
Heut früh war Sie auffallend kräftiger und hat 2 Filinchen gegessen, frischgepressten Mandarinen- und Apfelsinensaft (aus jeweils einer Frucht, also ne Minimenge) zu sich genommen, nach der Stunde Frühstück war sie dann aber auch k.o. und platt wie ne Flunder, hat sich mit Müh und Not aufs Sofa im Wohnzimmer geschleppt und schlief vor Erschöpfung sofort ein.
Kann sie in diesem Zustand überhaupt eine KMT überleben?
Ebenso kann ich mir lebhaft vorstellen, was in ihrem innern vor sich geht ... A. hat bestimmt irrsinnige Angst, die sie uns gegenüber aber nie erwähnen würde. Ein Psychologe würde bestimmt gut tun ... aber von ihr hört man dann, was soll ich mit nem Psychologen, ich hab doch keine Macke.
Wie ihr seht, sind da einige Baustellen offen und wir hoffen das allerbeste für A.
Drückt uns (nee viel mehr A.) bitte weiter die Daumen.
Gruß Silvia
[addsig]