Temperatur bei CLL

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Temperatur bei CLL

von Thomas55 » 03.12.2007, 11:49

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Wie sind eigentlich bei euch die rektalen Temperaturen
Kann es sein, daß ein Cller immer ganz leicht erhöhte Temperaturen hat

normalerweise hat man am abend ca. 37,3- wäre 37,7 beim Cller auch normal?
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Hallo Michael,

zur Vorbereitung meiner Misteltherapie mußte ich über einige Zeit jede Stunde meine Temperatur messen, es war interessant wie stark die damals schwankte, abhängig von körperlicher und auch von psychischer Arbeit. Ansonsten denke ich, dass die Höhe und die Schwankungen sehr individuell sind. Krebskranken wird allgemein eine eher zu niedrige Temperatur bezw. Durchwärmung nachgesagt.
Für mich persönlich wären 37,7 wenn ich nicht gerade Sport getrieben habe schon etwas zuviel...

Gruß
Thomas

[addsig]

von Oldiesohn » 03.12.2007, 08:34

Wie sind eigentlich bei euch die rektalen Temperaturen
Kann es sein, daß ein Cller immer ganz leicht erhöhte Temperaturen hat

normalerweise hat man am abend ca. 37,3- wäre 37,7 beim Cller auch normal?
[addsig]

Nach oben