von jan » 18.11.2007, 09:56
Hallo Miriam,
ich denke, wir kennen die Nervosität bei schwankenden Werten gut nachvollziehen. Allerdings schwanken Blutwerte immer - einfach, weil der Körper ein komplexes System ist, auf den von allen Seiten Einflüsse einströmen. Eine Gewebeprobe ist da immer nur eine Momentaufnahme. Erst der Arzt macht aus mehreren verschiedenen Momentaufnahmen ein "Daumenkino", um die Zusammenhänge zu verstehen.
Werte unter 0,1% sind klasse, und wenn sich der Wert darunter mal verdoppelt und mal halbiert, ist das ziemlich irrelevant. Relevant sind bei der PCR unter CML die Trends (mehrere Abfolgen) im Größenordnungen von Zehnerpotenzen -- wenn also zweimal in Folge die PCR von 0,009%, dann auf 0,09% und dann auf 0,9% steigen würde, müßte man mal nach den Ursachen suchen. Bei Deinem Freund schwankt es ja auf hervorragendem Niveau, von dem die meisten zur Interferon-Zeit nur träumen konnten.
Und auch die 0,1% ist keine in Stein gemeißelte Zahl, sondern ein willkürlicher statistischer Richtwert, bei dem man die Studiendaten der Patienten "drüber" und "drunter" verglichen hat. Dies hat ergeben, dass das Risiko einer Krankheitsverschlechterung bei denen, die 0,1% erreicht hatten, praktisch null ist. Im Umkehrschluß heisst aber eine Überschreitung natürlich nicht, dass etwas passiert - sondern nur, dass man genauer hinsehen sollte, wenn das so bleibt.
Viele Grüße
Jan
[addsig]
Hallo Miriam,
ich denke, wir kennen die Nervosität bei schwankenden Werten gut nachvollziehen. Allerdings schwanken Blutwerte immer - einfach, weil der Körper ein komplexes System ist, auf den von allen Seiten Einflüsse einströmen. Eine Gewebeprobe ist da immer nur eine Momentaufnahme. Erst der Arzt macht aus mehreren verschiedenen Momentaufnahmen ein "Daumenkino", um die Zusammenhänge zu verstehen.
Werte unter 0,1% sind klasse, und wenn sich der Wert darunter mal verdoppelt und mal halbiert, ist das ziemlich irrelevant. Relevant sind bei der PCR unter CML die Trends (mehrere Abfolgen) im Größenordnungen von Zehnerpotenzen -- wenn also zweimal in Folge die PCR von 0,009%, dann auf 0,09% und dann auf 0,9% steigen würde, müßte man mal nach den Ursachen suchen. Bei Deinem Freund schwankt es ja auf hervorragendem Niveau, von dem die meisten zur Interferon-Zeit nur träumen konnten.
Und auch die 0,1% ist keine in Stein gemeißelte Zahl, sondern ein willkürlicher statistischer Richtwert, bei dem man die Studiendaten der Patienten "drüber" und "drunter" verglichen hat. Dies hat ergeben, dass das Risiko einer Krankheitsverschlechterung bei denen, die 0,1% erreicht hatten, praktisch null ist. Im Umkehrschluß heisst aber eine Überschreitung natürlich nicht, dass etwas passiert - sondern nur, dass man genauer hinsehen sollte, wenn das so bleibt.
Viele Grüße
Jan
[addsig]